Kultur und Gestalten Kunst und Kultur
Kultur und Gestalten Kunst und Kultur
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von
zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen
Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Kreativität der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifkationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kunst und Kultur

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von
zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen
Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Kreativität der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifkationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus
Die großen Maler der Renaissance
Wann:
So. 12.11.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Online
Nr.:
C700004-D
Status:
Kurs abgeschlossen
Nachkriegsmoderne in Düsseldorf
Wann:
Sa. 02.12.2023, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Berger Allee 25, Haupteingang
Nr.:
C700005
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Louise Bourgeois - die Jahrhundert-Künstlerin
Wann:
So. 04.02.2024, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D700000-D
Status:
Plätze frei
(Seminar) Einstieg in Kunstgeschichte
Wann:
So. 25.02.2024, 12.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D700001
Status:
Plätze frei
Schönes Düsseldorf - Architekturgeschichte(n)
Wann:
Fr. 26.04.2024, 16.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Graf-Adolf-Platz
Nr.:
D700002
Status:
Plätze frei
100 Jahre Disney - ein Jahrhundert (Film-)Geschichte
Wann:
Fr. 26.04.2024, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D700003-D
Status:
Plätze frei
Immersive Kunstbetrachtung in VR
Wann:
Mi. 15.05.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D700004
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Vortrag) Klaus Paier - ein Überblick
Wann:
Do. 16.05.2024, 19.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D700005-D
Status:
Plätze frei
(Kulturelle) Reisen in VR
Wann:
Do. 13.06.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D700006
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Geschichte des Berliner Schlosses
Wann:
Fr. 12.04.2024, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D701100-D
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: 10 Meisterwerke aus dem Musée d'Orsay in Paris
Wann:
So. 05.05.2024, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D701101-D
Status:
Plätze frei
Frida Kahlo analog und virtuell - ein Vortrag mit Einsatz der VR-Brille
Wann:
So. 09.06.2024, 12.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D701102
Status:
Plätze frei
Oper: Die Zauberflöte
Wann:
Fr. 02.02.2024, 19.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Deutsche Oper am Rhein / Ballett am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16
Nr.:
D702000
Status:
fast ausgebucht
Oper: La traviata
Wann:
Do. 18.04.2024, 19.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Deutsche Oper am Rhein / Ballett am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16
Nr.:
D702001
Status:
Plätze frei
Ballett: Surrogate Cities
Wann:
So. 05.05.2024, 18.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Deutsche Oper am Rhein / Ballett am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16
Nr.:
D702002
Status:
Plätze frei
Schauspiel: Die Jungfrau von Orleans
Wann:
Mi. 21.02.2024, 19.15 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Schauspielhaus Düsseldorf, Kleines Haus, Gurstav Gründgens Platz 1
Nr.:
D702004
Status:
Plätze frei
Rundgang Kunstakademie
Wann:
Sa. 03.02.2024, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt im Vorraum der Kunstakademie, Eiskellerstr. 1
Nr.:
D702010
Status:
Plätze frei
Rundgang Kunstakademie
Wann:
So. 04.02.2024, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt im Vorraum der Kunstakademie, Eiskellerstr. 1
Nr.:
D702011
Status:
Plätze frei
Führung durch die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf
Wann:
Mi. 21.02.2024, 16.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Nr.:
D702012
Status:
Plätze frei
Führung durch die Ausstellung in KAI 10
Wann:
Do. 14.03.2024, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Kaistraße 10, KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
Nr.:
D702013
Status:
Plätze frei
Buddhistisches Kulturfest und Einführung in den Buddhismus
Wann:
So. 17.03.2024, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.51, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D702100
Status:
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen