Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Die großen Maler der Renaissance |
Wann:
So. 12.11.2023, 14.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
C700004-D
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Nachkriegsmoderne in Düsseldorf |
Wann:
Sa. 02.12.2023, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt: Berger Allee 25, Haupteingang
|
Nr.:
C700005
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Jüdische Autoren im Exil |
Wann:
Di. 29.08.2023, 15.00 Uhr
|
Wie viel:
7 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.44, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C711000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Theodor Fontane (1819-1898): Gedichte und Balladen |
Wann:
Di. 17.10.2023, 16.00 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Nr.:
C711003
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Heine um 11 |
Wann:
Mi. 08.11.2023, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
4 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C711005
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mo. 28.08.2023, 16.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.44, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C712000
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Lust am Lesen |
Wann:
Mo. 28.08.2023, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C712001
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 30.08.2023, 16.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Urdenbacher Allee 6, Lesesaal, BENRATH, Orangerie
|
Nr.:
C712003
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 30.08.2023, 18.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Urdenbacher Allee 6, Lesesaal, BENRATH, Orangerie
|
Nr.:
C712004
|
Status:
Anmeldung möglich
|
(Online-Seminar) Textwerkstatt |
Wann:
Di. 29.08.2023, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
7 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
C713000-D
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kreative Schreibwerkstatt |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 20.10 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.16, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C713004
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Kreative Schreibwerkstatt |
Wann:
Mo. 11.09.2023, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
C713007-D
|
Status:
fast ausgebucht
|
Schauspielunterricht |
Wann:
Fr. 01.09.2023, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
|
Nr.:
C720000
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Experimentelles Theater |
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.15 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Suitbertusstraße 15, Raum S20
|
Nr.:
C720001
|
Status:
fast ausgebucht
|
Improvisationstheater |
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
|
Nr.:
C720002
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Manga und Anime für Jugendliche |
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730000
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Ölmalerei am Sonntag |
Wann:
So. 27.08.2023, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Grundkurs - Ölmalerei |
Wann:
So. 27.08.2023, 14.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730101
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aquarellieren |
Wann:
Mo. 28.08.2023, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
14 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730102
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Acrylmalerei |
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.35 Uhr
|
Wie viel:
14 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730104
|
Status:
fast ausgebucht
|
Acrylmalerei |
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.35 Uhr
|
Wie viel:
13 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730105
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Malstudio am Freitagvormittag |
Wann:
Fr. 08.09.2023, 10.40 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730106
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 11.09.2023, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
|
Nr.:
C730107
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 11.09.2023, 19.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
|
Nr.:
C730108
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aquarellieren |
Wann:
Di. 19.09.2023, 9.45 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
C730109
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|