Kultur und Gestalten Kreatives Gestalten
Kultur und Gestalten Kreatives Gestalten
In unseren Angeboten der Kreativen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.

Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kreative und kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

In unserem VHS-Forum, 2. Etage der VHS am Bertha-von-Suttner Platz 1 finden wechselnde Ausstellungen mit Werken von Kursteilnehmenden und/oder Dozierenden statt. Bitte achten Sie auf die aktuellen Informationen auf der Website der VHS.

Kreatives Gestalten

In unseren Angeboten der Kreativen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.

Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kreative und kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

In unserem VHS-Forum, 2. Etage der VHS am Bertha-von-Suttner Platz 1 finden wechselnde Ausstellungen mit Werken von Kursteilnehmenden und/oder Dozierenden statt. Bitte achten Sie auf die aktuellen Informationen auf der Website der VHS.
Seite 1 von 5
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus
Manga und Anime für Jugendliche
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ölmalerei am Sonntag
Wann:
So. 27.08.2023, 11.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730100
Status:
Anmeldung möglich
Grundkurs - Ölmalerei
Wann:
So. 27.08.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellieren
Wann:
Mo. 28.08.2023, 20.00 Uhr
Wie viel:
14 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.35 Uhr
Wie viel:
14 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730104
Status:
fast ausgebucht
Acrylmalerei
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.35 Uhr
Wie viel:
13 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730105
Status:
Anmeldung möglich
Malstudio am Freitagvormittag
Wann:
Fr. 08.09.2023, 10.40 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730106
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 11.09.2023, 17.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
Nr.:
C730107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 11.09.2023, 19.30 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
Nr.:
C730108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellieren
Wann:
Di. 19.09.2023, 9.45 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730109
Status:
Kurs abgeschlossen
(Online-Kurs) Wintermotive mit Aquarell
Wann:
Sa. 18.11.2023, 10.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
C730115-D
Status:
Anmeldung möglich
Porzellanmalerei
Wann:
Mo. 28.08.2023, 10.15 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730200
Status:
Anmeldung möglich
Porzellanmalerei
Wann:
So. 27.08.2023, 10.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730201
Status:
Anmeldung möglich
Skizzieren
Wann:
Mi. 30.08.2023, 17.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730300
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen nach der Natur
Wann:
Mi. 30.08.2023, 19.00 Uhr
Wie viel:
13 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730301
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Skizzieren von Menschen
Wann:
Mo. 06.11.2023, 16.55 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Comiczeichnen
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bastionstr. 24, Raum 202, STADTMITTE, Luisen-Gymnasium
Nr.:
C730306
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Porträt
Wann:
Mi. 30.08.2023, 16.45 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freies Malen und Zeichnen im Künstleratelier
Wann:
Mi. 06.09.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
Nr.:
C730401
Status:
Kurs abgeschlossen
Freies Malen und Zeichnen
Wann:
Do. 31.08.2023, 19.40 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730402
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aktzeichnen und Aktmalerei
Wann:
Mo. 04.09.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
14 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C730403
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen und Zeichnen für Anfänger
Wann:
Do. 07.09.2023, 17.00 Uhr
Wie viel:
13 Termine
Wo:
Königsallee 57, Neubau, Raum 524, STADTMITTE, Görres-Gymnasium
Nr.:
C730405
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen und Zeichnen im Künstleratelier
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Spielberger Weg 27, LOHHAUSEN, Atelierhaus
Nr.:
C730406
Status:
Anmeldung möglich
Freies Malen und Zeichnen im Künstleratelier
Wann:
Di. 17.10.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
Nr.:
C730407
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Radierung
Wann:
Mi. 25.10.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Kunstschule DOT and LINE, Sonnenstraße 38-40
Nr.:
C730600
Status:
Kurs abgeschlossen
Seite 1 von 5
Seiten blättern