G120220 (Bildungsurlaub) Psychologische Gesundheitsförderung: Gelassen und sicher im Stress
Beginn | Mo., 24.11.2025, 09:00 - 15:00 Uhr |
Ende | Mi., 26.11.2025 |
Kursentgelt | 105,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Torsten Poppek
|
Bemerkungen | Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden. |
Dort wo Schnelligkeit und Effizienz gefordert sind, kommt es zunehmend auf die Schnittstelle Mensch an. Häufig geht es darum, wie wir mit Datenflut und Erwartungsdruck (anderer und dem eigenen) umgehen. Wir werden klären, was Stress eigentlich ist und wie er abläuft. Dabei geht es um die Entdeckung Ihrer individuellen Quellen von Stress und darum herauszufinden, wie Sie mit Ereignissen umgehen, die Stress auslösen können. Was können Sie tun, um ein gelasseneres Leben zu führen (Genusstraining, Entspannungsübungen)? Wie können Sie die eigene Resilienz steigern? Resiliente Menschen vermögen hemmende Faktoren und schwierige Ereignisse im (Berufs-)Leben konstruktiver zu verarbeiten. Impulsvorträge, Gruppen- und Einzelarbeiten, Diskussionen, Anleitungen in der Großgruppe, gewürzt wird mit Humor.
Kursort
VHS, Raum 2.37, (20)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Kurstermine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo. 24.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Datum:
Di. 25.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Datum:
Mi. 26.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Ihre Ansprechpartner*innen






