Bildungsurlaube

Bildungsurlaub

Bildungsurlaub ist bezahlte Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der beruflichen und/oder politischen Weiterbildung in anerkannten Bildungsveranstaltungen. 


Gesetzliche Grundlage ist das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG).

Unsere Anerkennung als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung durch die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie hier.

In Verbindung mit einem gültigen Zertifikat gilt sie unbefristet.

Wer erhält Bildungsurlaub?

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die schwerpunktmäßig in NRW beschäftigt sind, haben in der Regel einmal im Kalenderjahr einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Hierbei handelt es sich um eine bezahlte Freistellung nach dem AWbG von bis zu maximal fünf Tagen. Den Gesetzestext und alle aktuellen Informationen erhalten Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Weitere Informationen können Sie auch der zweimal pro Jahr erscheinenden Broschüre Bildungsurlaub NRW entnehmen.

Nach oben

Wie viel Bildungsurlaub gibt es?

Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub von fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr. 
Wer regelmäßig an mehr oder weniger als fünf Tagen in der Woche arbeitet, hat einen entsprechend höheren oder geringeren Anspruch.

Außerdem kann der Anspruch von zwei Kalenderjahren zusammengefasst werden, das heißt, der Arbeitnehmer wird für zehn Tage von der Arbeit freigestellt. 
Dem Arbeitgeber ist die zusammengefasste Inanspruchnahme für das folgende Kalenderjahr bereits im laufenden Kalenderjahr schriftlich mitzuteilen. 
Wurde der Bildungsurlaub im laufenden Jahr nicht in Anspruch genommen und nicht übertragen, verfällt der Anspruch.

Nach oben

Wie wird Bildungsurlaub beantragt?

  • Suchen Sie sich eine nach dem AWbG anerkannte Veranstaltung aus.
  • Planen Sie langfristig; der offizielle Antrag auf Freistellung muss sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber gestellt werden.
  • Sie können sich vorab die für den Antrag erforderlichen Unterlagen zusenden lassen oder Sie melden sich vorbehaltlich der Genehmigung durch den Arbeitgeber bei der Volkshochschule an.
  • Sie erhalten anschließend eine Anmeldebescheinigung mit den für die Beantragung des Bildungsurlaubs benötigten Unterlagen.
  • Nach der Durchführung Ihres Bildungsurlaubs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber.
     

Hier geht es zu den Informationen der Weiterbildungsberatung NRW des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Nach oben

Sind die Bildungsurlaube der Volkshochschule Düsseldorf in anderen Bundesländern anerkannt?

Die Konzeption und Anerkennung der Bildungsurlaube der VHS Düsseldorf basiert auf der entsprechenden Gesetzgebung in Nordrhein-Westfalen (AwbG).

Bitte klären Sie bei Interesse mit der für Ihr Bundesland zuständigen Stelle, ob eine Anerkennung möglich ist. 
Die VHS Düsseldorf veranlasst ihrerseits keine Anerkennungsverfahren in anderen Bundesländern.

Übrigens: Veranstaltungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind, können von allen Interessierten gebucht werden.

 

Bildungsurlaube

Bildungsurlaube

Seite 1 von 2
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus
(Bildungsurlaub) Konfliktmanagement
Wann:
Mo. 18.12.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C120210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
(Bildungsurlaub) Online-Intensivkurs: Brush Up Your English (A2/B1)
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
C471312-D
Status:
Anmeldung auf Warteliste
(Bildungsurlaub) Intensivkurs: Business English (B1/B2)
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.24, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C485332
Status:
Anmeldung auf Warteliste
(BU) Französisch A1.1 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.15, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C493111
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Französisch A2.1 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.14, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C493411
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Italienisch A1.1 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.44, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C503112
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A1.1 - Bildungsurlaub im August
Wann:
Mo. 07.08.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.29, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533111
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A1.1 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.29, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533113
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A1.2 - Bildungsurlaub im August
Wann:
Mo. 14.08.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.29, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533122
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A1.2 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.31, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533123
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A2.1 - Bildungsurlaub in den Herbstferien
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.02, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533413
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A2.2 - Bildungsurlaub im August
Wann:
Mo. 07.08.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.02, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533421
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch A2.3 - Bildungsurlaub im August
Wann:
Mo. 14.08.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.15, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533431
Status:
Kurs abgeschlossen
(BU) Spanisch B1.1 - Bildungsurlaub im August
Wann:
Mo. 14.08.2023, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.24, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C533711
Status:
Kurs abgeschlossen
(Bildungsurlaub-3tägig) Zeitmanagement
Wann:
Mi. 28.02.2024, 9.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D100170
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Rhetorik - Anfänger<i>innen
Wann:
Di. 21.05.2024, 8.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D110300
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Rhetorik - beruflicher Erfolg I und II
Wann:
Mo. 18.03.2024, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D110320
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Rhetorik und Kommunikation im Beruf
Wann:
Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D110330
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Stimmtraining für Ihren Beruf
Wann:
Mi. 13.03.2024, 10.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D111160
Status:
Plätze frei
(Online-Bildungsurlaub) Sketchnoting
Wann:
Mo. 25.03.2024, 9.30 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D120200-D
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Konfliktmanagement
Wann:
Mi. 22.05.2024, 9.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D120210
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Psychologische Gesundheitsförderung
Wann:
Mo. 06.05.2024, 9.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D120220
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) NLP im beruflichen Alltag
Wann:
Mo. 19.02.2024, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D122130
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) NLP-Basic, DVNLP
Wann:
Mi. 03.04.2024, 8.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D122140
Status:
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Intensivkurs: Grammatik Intensiv und Sprechpraxis (A1/A2)
Wann:
Mo. 08.04.2024, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D480002
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 2
Seiten blättern