Online-Veranstaltungen Computer und Internet (Online-Seminar) Netzbasiertes Wissensmanagement für kleine Betriebe, Vereine, politische Gruppen
G222020-D (Online-Seminar) Netzbasiertes Wissensmanagement für kleine Betriebe, Vereine, politische Gruppen
Beginn | Fr., 05.09.2025, 09:30 - 16:50 Uhr |
Ende | Fr., 05.09.2025 |
Kursentgelt | 61,00 € |
Gebührenbestandteile |
Kerngebühr
52,00 €
Lernmittelgebühr (nicht ermäßigbar)
9,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Stefan Kemmerling
|
Nicht nur in Großbetrieben, sondern auch in kleinen Organisationen und insbesondere in ehrenamtlichen Strukturen ohne eigenes Sekretariat können netzbasierte elektronische Werkzeuge für die Speicherung und Verteilung von Informationen die Arbeit sehr erleichtern und effektiver gestalten.
Alle Informationen und Arbeitsergebnisse, die auch zukünftig noch interessant sind, können z. B. in Wikis und externen Datenspeichern (Cloud) abgelegt werden. Serverbasierte Gruppenkalender erleichtern die Koordination, Mailinglisten verteilen aktuelle Informationen zuverlässig an vordefinierte Zielgruppen und vieles mehr.
In diesem Seminar werden Kriterien für den Einsatz solcher Werkzeuge entwickelt und für konkrete Beispielsituationen passende Programme und Strategien aufgezeigt und an typischen Fällen geübt.
PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
1. einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Alle Informationen und Arbeitsergebnisse, die auch zukünftig noch interessant sind, können z. B. in Wikis und externen Datenspeichern (Cloud) abgelegt werden. Serverbasierte Gruppenkalender erleichtern die Koordination, Mailinglisten verteilen aktuelle Informationen zuverlässig an vordefinierte Zielgruppen und vieles mehr.
In diesem Seminar werden Kriterien für den Einsatz solcher Werkzeuge entwickelt und für konkrete Beispielsituationen passende Programme und Strategien aufgezeigt und an typischen Fällen geübt.
PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
1. einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Kursort
Online
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr. 05.09.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:50 Uhr
|
Wo:
Online
|

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich