C711003 Theodor Fontane (1819-1898): Gedichte und Balladen
Beginn | Di., 17.10.2023 ,16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. Heike Spies
|
Bemerkungen | Textgrundlage: Textgrundlage: Karl Richter: Theodor Fontane. Gedichte (RUB 6956) |
Aus Anlass des 125. Todestags von Theodor Fontane im September 2023 soll der Romanautor diesmal mit seinen bemerkenswerten lyrischen Texten gewürdigt werden.
Seine Gedichte zählen zum Besten, was der Realismus hervorgebracht hat. Gerade die Balladen (z.B. "Brück am Tay", "John Maynard", "Archibald Douglas", "Herr von Ribbeck") haben den jungen Fontane bekannt gemacht.
Besonders wichtig war Fontane der "Balladenstil und der Balladenton". Im Seminar werden Themen, Stimmung, Originalität, Stil und erkennbarer Stilwandel der Lyrik in ihrer Hinwendung zur Modernität gemeinsam untersucht und besprochen. Auf vielfachen Wunsch werden ergänzend auch Balladen anderer Autoren hinzugezogen, so z.B. von Goethe und Schiller, A. von Droste-Hülshoff und dem Schweizer Zeitgenossen C.F. Meyer.
Textgrundlage: Karl Richter: Theodor Fontane. Gedichte (RUB 6956)
Kursort
Adresse:
Jacobistr. 2
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.10.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Datum:
24.10.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Datum:
31.10.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Datum:
07.11.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Datum:
14.11.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|
Datum:
21.11.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Jacobistr. 2,
Jacobistr. 2, PEMPELFORT, Goethe-Museum, Schloss Jägerhof
|