Online-Veranstaltungen Computer und Internet (Online-Seminar) ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. - Risiken und Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) für Beruf, Schule und Studium
Online-Veranstaltungen Computer und Internet (Online-Seminar) ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. - Risiken und Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) für Beruf, Schule und Studium

G267000-D (Online-Seminar) ChatGPT, Copilot, Gemini und Co. - Risiken und Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) für Beruf, Schule und Studium

Mit der rasanten Verbreitung von ChatGPT, der Implementierung von Copilot in die Microsoft Office Produkte sowie dem Start des Google Chatbots Gemini bahnt sich Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend einen direkten Weg in Büros, Klassenzimmer und Hörsäle. Die Chatbots beantworten Fragen, erstellen eigenständig Texte zu vorgegebenen Stichworten, schreiben Computerprogramme, entwickeln Testaufgaben, führen Dialoge mit Anwender/-innen und vieles mehr - und dies alles in unterschiedlichen Sprachen.

Welche Herausforderungen und Gefahren bergen diese exemplarischen Vertreter einer sich rasant entwickelnden Zukunftstechnologie und welche Perspektiven und Chancen eröffnen sich durch KI?

Seminarinhalte:

  • Funktionsweise und Grenzen von ChatGPT, Copilot und Gemini;

  • weitere aktuelle Entwicklungen im Bereich KI;

  • Vorgaben und Hilfen für die Nutzung;

  • rechtliche Aspekte;

  • Herausforderungen, Risiken und Chancen der Nutzung;

  • Anforderungen an die zukünftige Arbeit und Lern-/Lehrkonzepte.



Die Fortbildung bietet Informationen und Orientierung zu einem sich besonders dynamisch entwickelnden Technologiefeld, verbunden mit praktischen Übungen. Für die aktive Teilnahme an den Übungen legen Sie bitte vor Seminarbeginn einen Account bei chatgpt.com an.


Zur Teilnahme benötigen Sie:
1.
einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.


Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.

Kursort

Online

Adresse:


Kurstermine

Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di. 28.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 21:15 Uhr
Wo:
Online

Nach oben

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich