
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
Heine um 11: Heinrich Heines neue Pariser Gedichte |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
4 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.07
|
Nr.:
F710001
|
![]() |
|
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 29.01.2025, 17.45 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
F732000
|
![]() |
|
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 29.01.2025, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
F732001
|
![]() |
|
Schach-Club |
Wann:
Do. 13.02.2025, 14.50 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
F750100
|
![]() |
|
Schach zum Kennenlernen |
Wann:
Do. 13.02.2025, 16.25 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
F750101
|
![]() |
|
Workshop: Zweimal jemand anders sein |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
|
Nr.:
F720006
|
![]() |
|
Kafka und der Prager Kreis |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 11.15 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Nr.:
F710000
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 16.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Nr.:
F712000
|
![]() |
|
Stricken kompakt |
Wann:
Do. 23.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.40
|
Nr.:
F732102
|
![]() |
|
(Seminar) Schreibwerkstatt Kinderbuch mit dem Kinderbuchautor Jörg Wolfradt |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F713011
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 11.04.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733202
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733203
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 13.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733204
|
![]() |
|
Autobiografisches Schreiben - Die Geschichte meines Lebens: Auf Reisen |
Wann:
Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
F713012
|
![]() |
|
Vortrag: 10 Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art in New York |
Wann:
So. 11.05.2025, 13.15 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.23
|
Nr.:
F701105
|
![]() |
|
Immersive Kunstbetrachtung in Virtueller Realität (VR) |
Wann:
Do. 15.05.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Nr.:
F700004
|
![]() |
|
(Kulturelle) Reisen in Virtueller Realität (VR) |
Wann:
Do. 12.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Nr.:
F700005
|
![]() |
|
NEU: KI-Bildgenerierung: Kreative Möglichkeiten für die visuelle Gestaltung von Bildern und Animationen |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Nr.:
F730121
|
![]() |
|
Street Art Fotografie - Kompaktkurs |
Wann:
Fr. 09.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wie viel:
3 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Nr.:
F740003
|
![]() |
|
Kreative Schreibwerkstatt |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 20.10 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.16
|
Nr.:
F713003
|
![]() |
|
Spielend Bridge Lernen - Aufbaukurs |
Wann:
Do. 06.03.2025, 16.30 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.16
|
Nr.:
F750002
|
![]() |
|
Origami für Einsteiger |
Wann:
So. 11.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.12
|
Nr.:
F731302
|
![]() |
|
Ölmalerei am Sonntag |
Wann:
So. 02.02.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730102
|
![]() |
|
Grundkurs - Ölmalerei |
Wann:
So. 02.02.2025, 14.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730103
|
![]() |
|
Acrylmalerei |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.35 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730107
|
![]() |
Ihre Ansprechpartner*innen






