
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
(Kulturelle) Reisen in Virtueller Realität (VR) |
Wann:
Do. 12.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Nr.:
F700005
|
![]() |
|
(Online-Intensivkurs) Sommerlandschaften: Wolken, Wasser, Wiesen, Wald |
Wann:
Mo. 16.06.2025, 17.30 Uhr
|
Wie viel:
4 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
F730126-D
|
![]() |
|
(Online-Kurs) Kreative Schreibwerkstatt |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
F713004-D
|
![]() |
|
(Online-Seminar) Textwerkstatt mit dem Autor Dr. Jörg Wolfradt |
Wann:
Di. 11.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
7 Termine
|
Wo:
Online
|
Nr.:
F713002-D
|
![]() |
|
(Seminar) Fotoworkshop Grabmalkunst - Urban Exploration - Nordfriedhof |
Wann:
Fr. 27.06.2025, 14.15 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt: Nordfriedhof, Haupteingang
|
Nr.:
F740007
|
![]() |
|
(Seminar) Einführung in Kreatives Schreiben |
Wann:
Sa. 03.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
|
Nr.:
F713010
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 11.04.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733202
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733203
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 13.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F733204
|
![]() |
|
(Seminar) Filzworkshop "Accessoires" |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F732200
|
![]() |
|
(Seminar) Schreibwerkstatt Kinderbuch mit dem Kinderbuchautor Jörg Wolfradt |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
F713011
|
![]() |
|
(Seminar) Naturfotografie im VHS-Biogarten |
Wann:
Sa. 14.06.2025, 13.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
|
Nr.:
F740005
|
![]() |
|
(Wochenendseminar) Keramik / Drehen an der Töpferscheibe |
Wann:
Sa. 08.03.2025, 9.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731007
|
![]() |
|
(Wochenendseminar) Keramik / Drehen an der Töpferscheibe |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 9.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731008
|
![]() |
|
Ach was für ein Theater - Szenen-Collage "Alles, was glücklich macht" |
Wann:
Do. 27.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
11 Termine
|
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
|
Nr.:
F720005
|
![]() |
|
Acrylmalerei |
Wann:
Di. 04.02.2025, 18.35 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
|
Nr.:
F730106
|
![]() |
|
Acrylmalerei |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.35 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730107
|
![]() |
|
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
|
Nr.:
F730109
|
![]() |
|
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
|
Nr.:
F730110
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 16.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Nr.:
F712000
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 16.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Orangerie, Urdenbacher Allee 6, Benrath, Lesesaal
|
Nr.:
F712001
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Orangerie, Urdenbacher Allee 6, Benrath, Lesesaal
|
Nr.:
F712002
|
![]() |
|
Aktzeichnen und Aktmalerei |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730400
|
![]() |
|
Aquarellieren |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
14 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
|
Nr.:
F730105
|
![]() |
|
Aquarellieren für Anfängerinnen und Anfänger (auch mit Vorkenntnissen) |
Wann:
Di. 11.02.2025, 9.45 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F730111
|
![]() |
Ihre Ansprechpartner*innen






