
Vom Hauptbahnhof zum Yorcks – Wir ziehen um!
Im Spätsommer 2025 zieht die Volkshochschule in neue, hochmoderne Räumlichkeiten in die Yorckstraße 23.
Sie finden uns dann im Stadtteil Derendorf im Yorcks Campus.
Als Nachbarin von der Hochschule Düsseldorf und der FOM Hochschule für Ökonomie & Management wird die VHS Teil der “Bildungsmeile”.
Nur wenige Schritte entfernt vom S-Bahnhof Derendorf entfernt, ist das Gebäude von dort bereits sichtbar.


Mit Bus und Bahn sind wir gut erreichbar, da die Haltestellen auf der Münsterstraße nur wenige Gehminuten entfernt liegen.

Außerdem wird es auch eine Tiefgarage im Yorcks Campus geben, die von von einem externen Anbieter betrieben wird.
Über die Preise werden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Das Gebäude verfügt über insgesamt 392 KFZ-Stellplätze.
Es sind 4 Ladestationen für E-Autos und 2 Stellplätze für Carsharing vorgesehen
Diejenigen, die mit dem Rad zu uns kommen, finden insgesamt 382 Fahrradstellplätze (davon 10 für Lastenfahrräder) vor.
Das Gebäude wird in das Netz der Connected Mobility Düsseldorf (CMD) eingebunden werden. Es werden auf der Yorckstraße (Haupteingang) sowie auf der Toulouser Allee (rückwärtiger Eingang) jeweils eine Mobilitätsstation zur Verfügung stehen.
Mit den folgenden Visualisierungen möchten wir Ihnen bereits jetzt einen Eindruck von Ihrer neuen VHS vermitteln:

So wird der neue Haupteingang Yorckstr. 23 aussehen.
Sowohl ein digitales als auch ein analoges Leitsystem wird Ihnen den Weg durch das Gebäude weisen.

Die Cafeteria im Erdgeschoss wird allen Besucherinnen und Besuchern offen stehen.
Kommen Sie doch einfach auf eine Tasse Kaffee oder einen Snack vorbei und lernen Sie uns kennen. Dabei können Sie auch einen Blick in den neuen Innenhof werfen und sich von den architektonischen Leistungen überzeugen, die diesen ermöglicht haben.

Es wird hochmoderne Seminarräume geben.
Ein flächendeckendes WLAN sowie eine Ausstattung der Seminarräume mit Smartboards für den digitalen Unterricht sind obligatorisch. Aber natürlich werden auch die Möglichkeiten für einen analogen Unterricht weiterhin gegeben sein.
Neues Mobiliar, welches an die Bedürfnisse der Teilnehmenden und Dozierenden angepasst ist, runden die Räume ab.

Im ganzen Haus verteilt gibt es Multifunktionsflächen - mit verschiedenen Ausstattungen:
Hier können Sie verweilen, in Ruhe Ihre Pause genießen, aber auch alleine oder in Gruppen lernen.

Die Dachgärten runden unser neues Gebäude ab.
Genießen Sie nach Wahl Sonne oder Schatten in entspannter Atmosphäre.
Weitere Informationen zum Umzug gibt es hier in Kürze.
© Bilder: ABG Real-Estate-Group