Der VHS-Biogarten im Südpark ist das versteckte Juwel in der Gartenlandschaft von Düsseldorf. Hier gibt es viele ursprüngliche Lebensräume mit Wildblumen, Garten- und Gemüsepflanzen und Obstbäumen. Seit 1983 hat der Arbeitskreis VHS-Biogarten in gemeinschaftlicher Arbeit den naturnah gestalteten Garten mit all seiner Vielfalt entwickelt und betreut. Ohne Chemie gedeiht hier ein Stück Natur, in der es Vieles zu beobachten, auszuprobieren, zu kultivieren und zu erforschen gibt. Durch die praktische Mitarbeit im Arbeitskreis haben Sie die Möglichkeit, mehr über den naturgemäßen Gartenbau zu erfahren. Auch bietet die VHS eine Vielzahl von Kursen zum umweltschonenden Gärtnern zur Nachhaltigkeit und noch vieles mehr an.

Öffnungszeiten Biogarten:
Sommerzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr
Winterzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 11 bis 16.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr

Für einige Veranstaltungen benötigen Sie mitgebrachte Hilfsmittel. Bitte beachten Sie den Hinweis auf der Anmeldebestätigung oder bei der Veranstaltungsbeschreibung auf unserer Webseite: www.duesseldorf.de/vhs

Mitmachen im Arbeitskreis VHS-Biogarten:
Der Arbeitskreis VHS-Biogarten ist ein Forum, in dem gärtnerisch interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von Jung bis Alt im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz miteinander und voneinander lernen.
Praktisches Arbeiten und Lernen dienstags 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
Sie wollen sich gerne im Arbeitskreis VHS-Biogarten aktiv beteiligen? Gerne stellen wir Ihnen das Projekt, das Konzept und die Mitmachmöglichkeiten vor.

Sie finden den Arbeitskreis VHS-Biogarten auch im Internet unter: https://www.www.ak-biogarten-duesseldorf.de.


VHS-Biogarten

Der VHS-Biogarten im Südpark ist das versteckte Juwel in der Gartenlandschaft von Düsseldorf. Hier gibt es viele ursprüngliche Lebensräume mit Wildblumen, Garten- und Gemüsepflanzen und Obstbäumen. Seit 1983 hat der Arbeitskreis VHS-Biogarten in gemeinschaftlicher Arbeit den naturnah gestalteten Garten mit all seiner Vielfalt entwickelt und betreut. Ohne Chemie gedeiht hier ein Stück Natur, in der es Vieles zu beobachten, auszuprobieren, zu kultivieren und zu erforschen gibt. Durch die praktische Mitarbeit im Arbeitskreis haben Sie die Möglichkeit, mehr über den naturgemäßen Gartenbau zu erfahren. Auch bietet die VHS eine Vielzahl von Kursen zum umweltschonenden Gärtnern zur Nachhaltigkeit und noch vieles mehr an.

Öffnungszeiten Biogarten:
Sommerzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr
Winterzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 11 bis 16.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr

Für einige Veranstaltungen benötigen Sie mitgebrachte Hilfsmittel. Bitte beachten Sie den Hinweis auf der Anmeldebestätigung oder bei der Veranstaltungsbeschreibung auf unserer Webseite: www.duesseldorf.de/vhs

Mitmachen im Arbeitskreis VHS-Biogarten:
Der Arbeitskreis VHS-Biogarten ist ein Forum, in dem gärtnerisch interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von Jung bis Alt im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz miteinander und voneinander lernen.
Praktisches Arbeiten und Lernen dienstags 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
Sie wollen sich gerne im Arbeitskreis VHS-Biogarten aktiv beteiligen? Gerne stellen wir Ihnen das Projekt, das Konzept und die Mitmachmöglichkeiten vor.

Sie finden den Arbeitskreis VHS-Biogarten auch im Internet unter: https://www.www.ak-biogarten-duesseldorf.de.


Seite 1 von 3
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus
VHS-Biogarten
Wann:
Sa. 01.07.2023, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640690
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pflanzen der Frauenheilkunde
Wann:
Sa. 01.07.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640700
Status:
Kurs abgeschlossen
Achtsamkeits-Meditation in der Natur
Wann:
Sa. 15.07.2023, 13,00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640710
Status:
Kurs abgeschlossen
Gartenpraxis Kompost
Wann:
Sa. 29.07.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640720
Status:
Kurs abgeschlossen
Kräuterseife sieden
Wann:
Sa. 05.08.2023, 13,00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640810
Status:
Kurs abgeschlossen
Kompostieren in der Wurmkiste
Wann:
Sa. 05.08.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640820
Status:
Kurs abgeschlossen
Ab ins Grüne: Gemeinsam Gärtnern
Wann:
Sa. 16.09.2023, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640890
Status:
Kurs abgeschlossen
(Umweltclub) Dein Garten - ein Fledermausparadies
Wann:
Sa. 16.09.2023, 14.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640893
Status:
Kurs abgeschlossen
Früchte des Gartenjahres - Ernten und Vorbereitungen für den Herbst
Wann:
So. 17.09.2023, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640895
Status:
Kurs abgeschlossen
Pflanzentauschbörse
Wann:
Sa. 23.09.2023, 12.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640900
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Offene Gartenpforte im VHS Biogarten
Wann:
Sa. 23.09.2023, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640901
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung nötig
Kompostieren in der Wurmkiste
Wann:
Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640910
Status:
Kurs abgeschlossen
Ernte Dank Apfel Fest
Wann:
Sa. 14.10.2023, 13,00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640912
Status:
Kurs abgeschlossen
Herbstpflege im naturnahen Garten
Wann:
So. 22.10.2023, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640914
Status:
Kurs abgeschlossen
Gartenpraxis Kompost
Wann:
Sa. 28.10.2023, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640920
Status:
Kurs abgeschlossen
Bildung für nachhaltige Entwicklung im VHS-Biogarten (Angebot für Schulklassen)
Wann:
, 12.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
C640999
Status:
Keine Anmeldung möglich
VHS-Biogarten
Wann:
Mo. 02.01.2023, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Räuchern mit einheimischen Pflanzen
Wann:
So. 21.01.2024, 14,00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640017
Status:
Plätze frei
Das Hexenjahr - die Magie der Jahreszeiten - Das Lichtfest
Wann:
Mi. 07.02.2024, 17.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640022
Status:
Plätze frei
Ab ins Grüne: Gemeinsam Gärtnern
Wann:
Sa. 17.02.2024, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640023
Status:
Anmeldung möglich
Obstbaumpflege im Frühjahr
Wann:
Sa. 24.02.2024, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640025
Status:
Plätze frei
Gärtnerwissen für das Frühjahr
Wann:
So. 10.03.2024, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640031
Status:
Plätze frei
Das Hexenjahr - die Magie der Jahreszeiten - Der Frühlingsanfang
Wann:
Mi. 20.03.2024, 17.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640033
Status:
Plätze frei
Pflanzentauschbörse
Wann:
Sa. 23.03.2024, 12.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
STOCKUM, Ballhaus im Nordpark, Kaiserswerther Str. 390
Nr.:
D640034
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Magie der Kräuter
Wann:
So. 07.04.2024, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
D640041
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 3
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen