Der VHS-Biogarten im Südpark ist das versteckte Juwel in der Gartenlandschaft von Düsseldorf. Hier gibt es viele ursprüngliche Lebensräume mit Wildblumen, Garten- und Gemüsepflanzen und Obstbäumen. Seit 1983 hat der Arbeitskreis VHS-Biogarten in gemeinschaftlicher Arbeit den naturnah gestalteten Garten mit all seiner Vielfalt entwickelt und betreut. Ohne Chemie gedeiht hier ein Stück Natur, in der es Vieles zu beobachten, auszuprobieren, zu kultivieren und zu erforschen gibt. Durch die praktische Mitarbeit im Arbeitskreis haben Sie die Möglichkeit, mehr über den naturgemäßen Gartenbau zu erfahren. Auch bietet die VHS eine Vielzahl von Kursen zum umweltschonenden Gärtnern zur Nachhaltigkeit und noch vieles mehr an.



Öffnungszeiten Biogarten:


Sommerzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr
Winterzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 11 bis 16.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr



Für einige Veranstaltungen benötigen Sie mitgebrachte Hilfsmittel. Bitte beachten Sie den Hinweis auf der Anmeldebestätigung oder in der Veranstaltungsbeschreibung auf dieser Webseite.


Mitmachen im Arbeitskreis VHS-Biogarten:


Der Arbeitskreis VHS-Biogarten ist ein Forum, in dem gärtnerisch interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von Jung bis Alt im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz miteinander und voneinander lernen.
Praktisches Arbeiten und Lernen dienstags 14 bis 17 Uhr, freitags 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
Sie wollen sich gerne im Arbeitskreis VHS-Biogarten aktiv beteiligen? Gerne stellen wir Ihnen das Projekt, das Konzept und die Mitmachmöglichkeiten vor.


Sie finden den Arbeitskreis VHS-Biogarten auch im Internet unter: https://www.www.ak-biogarten-duesseldorf.de.



Anreise zum Biogarten:



Wegbeschreibung zum VHS-Biogarten




VHS-Biogarten

Der VHS-Biogarten im Südpark ist das versteckte Juwel in der Gartenlandschaft von Düsseldorf. Hier gibt es viele ursprüngliche Lebensräume mit Wildblumen, Garten- und Gemüsepflanzen und Obstbäumen. Seit 1983 hat der Arbeitskreis VHS-Biogarten in gemeinschaftlicher Arbeit den naturnah gestalteten Garten mit all seiner Vielfalt entwickelt und betreut. Ohne Chemie gedeiht hier ein Stück Natur, in der es Vieles zu beobachten, auszuprobieren, zu kultivieren und zu erforschen gibt. Durch die praktische Mitarbeit im Arbeitskreis haben Sie die Möglichkeit, mehr über den naturgemäßen Gartenbau zu erfahren. Auch bietet die VHS eine Vielzahl von Kursen zum umweltschonenden Gärtnern zur Nachhaltigkeit und noch vieles mehr an.



Öffnungszeiten Biogarten:


Sommerzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr
Winterzeit (nach Zeitumstellung): Dienstag bis Freitag von 11 bis 16.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr



Für einige Veranstaltungen benötigen Sie mitgebrachte Hilfsmittel. Bitte beachten Sie den Hinweis auf der Anmeldebestätigung oder in der Veranstaltungsbeschreibung auf dieser Webseite.


Mitmachen im Arbeitskreis VHS-Biogarten:


Der Arbeitskreis VHS-Biogarten ist ein Forum, in dem gärtnerisch interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von Jung bis Alt im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz miteinander und voneinander lernen.
Praktisches Arbeiten und Lernen dienstags 14 bis 17 Uhr, freitags 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
Sie wollen sich gerne im Arbeitskreis VHS-Biogarten aktiv beteiligen? Gerne stellen wir Ihnen das Projekt, das Konzept und die Mitmachmöglichkeiten vor.


Sie finden den Arbeitskreis VHS-Biogarten auch im Internet unter: https://www.www.ak-biogarten-duesseldorf.de.



Anreise zum Biogarten:



Wegbeschreibung zum VHS-Biogarten





Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Gartenpraxis Kompost
Wann:
Sa. 26.07.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640170
Anmeldung möglich
Kompostieren in der Wurmkiste
Wann:
Sa. 02.08.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640200
Anmeldung möglich
Gründüngung im Herbst
Wann:
Sa. 13.09.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640250
Plätze frei
(Kurs) Aromatisches Kräutersalz selber herstellen
Wann:
Sa. 20.09.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640300
Anmeldung möglich
Kompostieren in der Wurmkiste
Wann:
Sa. 20.09.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640330
Anmeldung möglich
Pflanzentauschbörse im Südpark
Wann:
Sa. 27.09.2025, 12.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640350
Keine Internetanmeldung möglich
Ab ins Grüne: Gemeinsam Gärtnern
Wann:
Sa. 11.10.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640430
Anmeldung möglich
Biologische und natürliche Gartenpflege im Herbst:
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640440
Plätze frei
Gartenpraxis Kompost
Wann:
Sa. 25.10.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640450
Plätze frei
(Vortrag) Gartengeschichten
Wann:
Sa. 01.11.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640500
Anmeldung möglich
Tier- und Insektenfreundlicher Garten im Herbst
Wann:
Sa. 22.11.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640550
Plätze frei
Weihnachtsbasteln in der Natur
Wann:
Sa. 08.11.2025, 12,00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
OBERBILK, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G640600
Plätze frei
(Kurs) Natürlich Fermentieren lernen
Wann:
Sa. 13.09.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G641510
Anmeldung auf Warteliste
(Seminar) Naturfotografie im VHS-Biogarten
Wann:
Sa. 13.09.2025, 13.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Oberbilk, VHS-Biogarten im Südpark
Nr.:
G740002
Anmeldung möglich
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich