Kultur und Gestalten
Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Seite 1 von 9
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus
'Ach, was für ein Theater'
Wann:
Do. 29.02.2024, 18.30 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
Nr.:
D720002
Status:
Anmeldung möglich
(Kulturelle) Reisen in VR
Wann:
Do. 13.06.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D700006
Status:
Anmeldung möglich
(Kurz)Geschichten FABRIzieren
Wann:
Fr. 12.04.2024, 18.30 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D713008
Status:
Plätze frei
(Online-Intensivkurs) Skizzieren mit Aquarell
Wann:
Sa. 25.05.2024, 10.15 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D730117-D
Status:
Plätze frei
(Online-Kurs) Bridgetraining für Turmierspieler
Wann:
Fr. 16.02.2024, 16.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D750002-D
Status:
Plätze frei
(Online-Kurs) Hörspielskripte schreiben
Wann:
Mo. 05.02.2024, 17.15 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D713000-D
Status:
Plätze frei
(Online-Kurs) Kreative Schreibwerkstatt
Wann:
Mo. 19.02.2024, 20.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D713003-D
Status:
fast ausgebucht
(Online-Kurs) Sketchnotes für Alltag und Beruf
Wann:
Mi. 14.02.2024, 18.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D730303-D
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Kurs) Spielend Bridge Lernen - Aufbaukurs
Wann:
Do. 18.01.2024, 17.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D750001-D
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Kurs) Wintermotive mit Aquarell
Wann:
Sa. 18.11.2023, 10.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
C730115-D
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Seminar) Kreatives Schreiben
Wann:
Di. 27.02.2024, 18.30 Uhr
Wie viel:
7 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D713005-D
Status:
Plätze frei
(Online-Seminar) Textwerkstatt
Wann:
Di. 29.08.2023, 18.30 Uhr
Wie viel:
7 Termine
Wo:
Online
Nr.:
C713000-D
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Seminar) Textwerkstatt
Wann:
Di. 20.02.2024, 18.30 Uhr
Wie viel:
7 Termine
Wo:
Online
Nr.:
D713004-D
Status:
Anmeldung möglich
(Online-Vortrag) Klaus Paier - ein Überblick
Wann:
Do. 16.05.2024, 19.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
D700005-D
Status:
Plätze frei
(Seminar) Einführung in Kreatives Schreiben
Wann:
Sa. 25.05.2024, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D713012
Status:
Plätze frei
(Seminar) Einstieg in Kunstgeschichte
Wann:
So. 25.02.2024, 12.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D700001
Status:
Plätze frei
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 19.01.2024, 16.15 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733200
Status:
Anmeldung möglich
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 16.02.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733201
Status:
Plätze frei
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 15.03.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733202
Status:
Plätze frei
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 12.04.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733203
Status:
Plätze frei
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 31.05.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733204
Status:
Plätze frei
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen
Wann:
Fr. 07.06.2024, 17.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D733206
Status:
Plätze frei
(Seminar) Filzworkshop "Accessoires"
Wann:
Sa. 16.03.2024, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D732200
Status:
Plätze frei
(Seminar) Filzworkshop "Winterträume"
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
C732200
Status:
Anmeldung möglich
(Seminar) Kinderbuch schreiben
Wann:
Sa. 27.04.2024, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
D713009
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 9
Seiten blättern