F163017 (Seminar) Verwalterlose Wohnungseigentümergemeinschaft - Grundkurs Selbstverwaltung
Beginn | Fr., 13.06.2025, 13:00 - 21:00 Uhr |
Ende | Sa., 14.06.2025 |
Kursentgelt | 193,00 € |
Gebührenbestandteile |
Kerngebühr
148,00 €
Lernmittelgebühr (nicht ermäßigbar)
45,00 €
|
Dauer | 2 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Theo Esser
|
Berufsbezeichnung | Dipl.-Betriebswirt, Controller CA |
Kleinere Wohnungseigentümergemeinschaften finden oft keine Verwalter mehr und zahlen sehr hohe Sätze für die Fremdverwaltung. In diesen Fällen stellt die Selbstverwaltung eine echte Alternative dar. Allerdings sind hierbei eine Menge Punkte zu beachten denn nach den Vorgaben des sei 1.12.2020 reformierten WEGs haben sich die Rechtsgrundlagen für selbstverwaltete WEGs geändert. Das größte Problem in der Selbstverwaltung ist i.d.R. die mangelnde Professionalität. Das Verwaltungsobjekt ist den meisten internen Verwaltern bestens bekannt, es fehlt rechtliches, kaufmännisches und technisches Wissen.
Kursinhalte: Rechtliche Grundlagen zur Selbstverwaltung, Erstellung von Wirtschaftsplan u. Jahresabrechnung, Aufbau der Erhaltungsrücklage, Eigentümerversammlung u. führen d. Beschlusssammlung. Fallstudie Erstellung einer WEG Jahresabrechnung mit Exel (bringen Sie Ihr Notebook mit)
Kursort
VHS, Raum 3.53, (12)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Kursort
VHS, Raum 2.40, (18)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Kurstermine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr. 13.06.2025
|
Uhrzeit:
13:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.53
|
Datum:
Sa. 14.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.40
|
Ihre Ansprechpartner*innen






