F163013 (Seminar) Die Immobilie als Altersvorsorge
Beginn | Sa., 21.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr |
Ende | Sa., 21.06.2025 |
Kursentgelt | 102,00 € inkl. USt |
Dauer | 1 Termin |
Mindestteilnehmerzahl | 5 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Karin Krumwiede
|
Bemerkungen | Das Entgelt enthält 19% USt. |
Mieten, Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten steigen kontinuierlich. Gleichzeitig wird die staatliche Rente künftig deutlich unter dem bisherigen Einkommen liegen. Ohne eigene Vorsorge droht somit eine Versorgungslücke, die den Erhalt eines angemessenen Lebensstandards im Alter gefährdet. Unabhängig davon, ob die Zinsen aktuell hoch oder niedrig sind, spielen sie eine entscheidende Rolle. Eine Investition in Immobilien bietet hier einen stabilen Werterhalt. Ausschlaggebend ist jedoch, die für Sie passende Immobilie und Finanzierung zu finden. Wir stellen verschiedene Finanzierungskonzepte vor und rechnen "rückwärts": Wir ermitteln zunächst, bei welchen Finanzierungsausgaben Sie sich wohlfühlen, und leiten daraus die finanzierbaren Gesamtkosten für einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie ab.
Kursort
LVR, Raum 4.36, (14)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Kurstermine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa. 21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.36
|
Ihre Ansprechpartner*innen






