(Seminar) Erfolgreich vermieten

Die Vermietung von Haus- und Wohnungseigentum macht nur Freude, wenn Einklang zwischen den Vertragsparteien herrscht. Aufgrund mangelnder Kenntnisse der vielen Gesetze und Vorschriften wird dieser Einklang oft gestört. Das Seminar vermittelt Vermietern die erforderlichen Kenntnisse, um ein ungetrübtes Verhältnis zur Mieterin/zum Mieter sicherzustellen.
Inhalte: Rechtliche Änderungen nach der Mietrechtsreform - Trinkwasserverordnung - Rauchmelderpflicht - Energieeinsparverordnung - Tipps rund ums Jahr, Winter: Räum- und Streupflicht, Frühling: Wenn Bäume, Blätter und Wurzeln wachsen - die richtigen Mieter finden - Maklerprovisionen - Antidiskriminierung - Selbstauskunft der Mieter - Betriebskosten richtig vereinbaren und abrechnen - Mietvertragsarten: Abschluss und Kündigung - Mieterhöhungen korrekt ankündigen - Mietminderungen- vertragliche Regelung von Schönheitsreparaturen. Im Teilnahmeentgelt ist ein Seminarordner enthalten.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 22.04.2022 - 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Freitag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Theo Esser
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.13 |
Gruppengröße | mindestens 5 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 80,00, ermäßigt: 64,00 / 40,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 22.04.2022 | 14:00 | 20:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.13, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150