Start/Stop
Arbeit und Beruf >> Kommunikation und Kooperation >> Neurolinguistisches Programmieren >> Kursdetails
(Bildungsurlaub) NLP im beruflichen Alltag
Veranstaltungsnummer: Y122130
Status:

Bitte Kursinfo beachten
NLP ist die praktische Umsetzung eines Modells, das sich mit dem Zusammenhang zwischen sinnesspezifischer Wahrnehmung, Sprache, Denken und Verhalten befasst. Dieses NLP-Seminar vermittelt alle Grundtechniken, wie sie in normalen Gesprächssituationen und in der einfachen Einzelberatung zum Beispiel gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kunden etc. erforderlich sind. Ziel ist, die Kommunikationskompetenz zu verbessern, Ziele zu erreichen und kritische Situationen zu meistern.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 04.07.2022 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Dr. Michael Gille
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.22 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Entgelt |
EUR 175,00, ermäßigt: 140,00 / 87,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Anmelden
Download der Veranstaltungstermine
Anmelden
Seite drucken
Terminübersicht (5 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 04.07.2022 | 09:00 | 15:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 05.07.2022 | 09:00 | 15:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Mi. 06.07.2022 | 09:00 | 15:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 07.07.2022 | 09:00 | 15:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Fr. 08.07.2022 | 09:00 | 15:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150