Start/Stop
Gesundheit und Bewegung >> Psychologie >> Körperwahrnehmung und Entspannung >> Kursdetails
(Seminar) Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Veranstaltungsnummer: W810630
Status:

Bitte Kursinfo beachten
Freundlich und fürsorglich mit uns selbst umgehen, unsere Grenzen kennen und wahren, Selbstakzeptanz anstelle von Perfektionismus-Stress. Die Kombination von Achtsamkeitsmeditationen, geleiteten Reflexionen und Übungen aus dem Selbstmitgefühlstraining gibt Anregungen zur Verbesserung der Selbstfürsorge im Alltag. Geeignet für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse in der Achtsamkeitspraxis.
Bitte zwei Decken, bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 17.04.2021 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Ingrid Hartings
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.18 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 40,00, ermäßigt: 32,00 / 20,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | Bitte mitbringen: Zwei Decken, bequeme Kleidung und warme Socken. |
Anmelden
Download der Veranstaltungstermine
Anmelden
Seite drucken
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 17.04.2021 | 10:00 | 17:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.18, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150