(Bildungsurlaub) Einführung in Körper- und Entspannungstechniken

Sie lernen diverse Entspannungsverfahren für Ihren beruflichen und privaten Alltag kennen. Sie lernen Übungen kennen, die Sie täglich am Arbeitsplatz anwenden können. Die Basis bieten Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, ferner alternative Methoden mit dem Fokus auf Entspannung und Aktivierung der Augen, der Schultern, des Nackens und des Rückens.
Vorgestellt werden: Körperhaltungen aus dem Yoga und dem Qi Gong, Body-Scan als Hilfe im Umgang mit Stress, Schmerzen, Schlafstörungen und Stärkung des Immunsystems, Schulung der Selbstwahrnehmung durch Phantasiereisen, Visualisierungen, Imagination, Atemübungen, Meditation. Gehen Sie so entspannter durch Ihren Arbeitstag.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 05.07.2021 - 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Friederike Schleifenbaum
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 3.55 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Entgelt |
EUR 180,00, ermäßigt: 144,00 / 90,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | *Bitte mitbringen: Tagesverpflegung, ein großes Handtuch, Decke und Noppensocken. Bitte kommen Sie bequem gekleidet .* |
Terminübersicht (5 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 05.07.2021 | 10:00 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.55, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 06.07.2021 | 10:00 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.55, VHS am Hauptbahnhof |
Mi. 07.07.2021 | 10:00 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.55, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 08.07.2021 | 10:00 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.55, VHS am Hauptbahnhof |
Fr. 09.07.2021 | 10:00 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.55, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150