(Seminar) Heimat im Erwachsenen-Ich Inneres Kind, Teil 4

Nach der „Entdeckung“ der Potenziale in der Arbeit mit dem Inneren Kind, ging es in um die „Befreiung“ des Inneren Kindes aus den Fesseln der Vergangenheit und das vertraut machen mit den dazu benötigten Werkzeugen. IK-3 war die Einladung, neue Blickwinkel, Gedanken- und Gefühlsmuster zu entwickeln, mit denen wir den Erfahrungen von einst neue Bedeutungen zuschreiben können. Nun werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie es gelingen kann, dem Inneren Kind verlässlich und dauerhaft Zugehörigkeit und Heimat im bewussten ICH des Erwachsenen zu geben. Wir fragen: Was und wo ist „Heimat“? Unterscheidung der Ebenen des Lebens und Er-lebens von Innerem Kind und Erwachsenen-Ich in Beruf und Alltag. Warum führen Selbstannahme und Selbstfürsorge zu mehr Selbstvertrauen und Selbstwert, was große Veränderungen auf unsere Beziehungen und Partnerschaften haben kann.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 12.06.2021 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Astrid Kuglin
|
Ort | VHS, Eckenerstraße 1, Raum 3 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 69,00, ermäßigt: 55,20 / 34,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (2 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 12.06.2021 | 10:00 | 18:00 | Eckenerstr. 1, Raum 3, UNTERRATH, VHS |
So. 13.06.2021 | 10:00 | 18:00 | Eckenerstr. 1, Raum 3, UNTERRATH, VHS |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150