(Seminar) Psychologische Aspekte von Übergewicht und Suchtverhalten

Fressen Sie öfters etwas in sich hinein oder lassen sich von Ihrer Arbeit sich auffressen? Geht die Liebe durch den Magen? Sammeln Sie Kummerspeck an oder schlucken alles `runter? Verschiedene Diätversuche haben zu Gewichtsverlust geführt, aber bald waren die Pfunde wieder drauf? Dann ist es an der Zeit, diesem „Teufelskreis“ mal auf die Spur zu kommen und Verständnis für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Übergewicht und anderen „Füll-Programmen“ zu entwickeln. Hier geht es n i c h t um Tipps zum Essverhalten, sondern um die Frage: Worum geht es tatsächlich? Geben Sie der Veränderung eine Chance - alle Dinge sind schwer, bevor sie leicht werden.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 18.05.2021 - 18:40 Uhr bis 20:55 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Dienstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Susanne Tiedemann-Ziem
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.23 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 14,00, ermäßigt: 11,20 / 7,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Di. 18.05.2021 | 18:40 | 20:55 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.23, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150