Online- und Präsenzkurs Grundlagen der Fotografie

In diesem Online- und Präsenzkurs lernen Sie strukturiert und effektiv die wichtigsten Einstellungen und Funktionen Ihrer Kamera kennen. Anhand von selbst erstellten Videotutorials des Dozenten werden die wichtigsten Grundlagen der Fototechnik vermittelt, die mit speziell abgestimmten Übungsaufgaben in der Praxis umgesetzt werden. Es werden folgende kameraspezifische Themen besprochen: Blendenwert-Verschlußzeit-ISO, manuelle und automatische Belichtungsmessung, Graukarte, Weißabgleich, Autofokus, bewusstes Einsetzen von Objektiven zur ideengestützten Bildgestaltung, Schärfentiefe. Die Lernunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Voraussetzung: Eigene Spiegelreflex-, Bridge-, System- oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Bitte halten Sie das Handbuch bei Fragen oder Problemen im besten Fall digital oder zur Not auch analog bereit. Für den Online-Unterricht wird ein internetfähiges Medium mit einer Webkamera und einem Mikrophon benötigt. Des Weiteren benötigen Sie ein Benutzerkonto auf der datensicheren Lernplattform der VHS Düsseldorf kursmodule.de/ilias. Die Anleitung zur Registrierung wird Ihnen nach der Anmeldung zum Kurs per E-Mail zugesandt.
Achtung: Am 15. April von 18:20 bis 21:30 Uhr findet der Unterricht in der VHS am Hbf., Raum 2.06 statt.
Anmeldefrist: 29. März
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 01.04.2021 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine, Beginn: Donnerstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Thomas Bocian
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Kurs |
Entgelt |
EUR 106,00 |
Terminübersicht (4 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Do. 01.04.2021 | 19:00 | 20:30 | Online |
Do. 08.04.2021 | 19:00 | 21:15 | Online |
Do. 15.04.2021 | 18:20 | 21:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 22.04.2021 | 19:00 | 21:15 | Online |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150