(Seminar) Photoshop: Luminanzmasken in der Landschaftsfotografie

Bei der Bearbeitung von Landschaftsfotografien mit komplexen Strukturen am Horizont (z. B. Bäume) oder Gegenlichtaufnahmen kommen klassische Auswahlwerkzeuge (Schnellauswahl, Zauberstab, Lasso etc.) schnell an ihre Grenzen. Kanalbasierte Auswahlen sind oft die bessere Wahl. Mit entsprechenden Vorlagen kann man eine schnelle und perfekte Auswahl mit weicher Kante erstellen. Ein weiteres Einsatzgebiet für Luminanzmasken ist das Überblenden von Bildern mit einem sehr hohen Dynamikumfang. Damit werden sehr natürlich wirkende Bilder erstellt, die oft den sogenannten "HDR" überlegen sind. Inhalte: Was sind Luminanzmasken, wie werden Luminanzmasken manuell erstellt, Aktionen und Panel zur einfachen Erstellung, Anwendung der Techniken an ausgewählten Beispielen. Kenntnisse über die Erstellung von benutzerdefinierten Masken, das Arbeiten mit Ebenen und weitere Grundtechniken von Photoshop werden vorausgesetzt.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 21.05.2021 - 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Freitag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Thomas Froesch
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 6.01 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 36,00, ermäßigt: 30,00 / 21,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 21.05.2021 | 18:00 | 21:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.01, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150