Seminar für Jugendliche ab der 7. Klasse: Raspberry Pi für Einsteiger

Der Raspberry Pi ist ein scheckkarten-kleiner Computer, der Linux als Betriebssystem benutzt. Ein PC-Monitor, eine Tastatur und Maus lassen sich an den Raspi anschließen und natürlich kommt man per Ethernet oder WLAN auch ins Internet. Ihr könnt mit dem Raspi fast alles machen, was Ihr von einem PC her gewohnt seid und dabei ist er unschlagbar günstig; die Software erhält man kostenlos. Hier lernt Ihr, mit dem Raspi umzugehen, das Betriebssystem zu installieren und zu konfigurieren. Weiterhin lernt Ihr das Kleine-Linux-1x1 und erhaltet an Hand von Beispielen eine Einführung in die Programmiersprache Python. Grundkenntnisse eines anderen Betriebssystems (Windows oder Mac OS X) werden vorausgesetzt. Ein Gerät pro Teilnehmerin und Teilnehmer wird zur Verfügung gestellt.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 05.07.2021 - 11:00 Uhr bis 14:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Manfred Knoche
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 6.07 |
Gruppengröße | mindestens 5 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 202,00, ermäßigt: 165,60 / 111,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | Der Preis für Schülerinnen und Schüler beträgt 111,00 EUR (bereits ermäßigt). Bitte beachten Sie: Das Seminar wurde vom 29. März-1.April auf den 5.-8. Juli verschoben! |
Terminübersicht (4 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 05.07.2021 | 11:00 | 14:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 06.07.2021 | 11:00 | 14:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |
Mi. 07.07.2021 | 11:00 | 14:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 08.07.2021 | 11:00 | 14:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150