Online-Arbeitskreis Fotografie - Fotogruppe PHOS Fotografieren - Mit Licht gestalten - Digitale Fotografie

Arbeitsgemeinschaft für engagierte Fotografen, die bereit sind, sich durch Einbringen eigener Erfahrungen und Ideen an der Gruppenarbeit zu beteiligen.
In diesem Semester arbeiten wir an einem neuen gemeinsamen Thema. Kreative Schwerpunkte werden bei der ersten Sitzung festgelegt.
Gespräche über Bildgestaltung, Erstellung eines eigenen Portfolios sowie die Realisierung einer gemeinsamen Gruppen-Fotoausstellung sind Teil des Programms. Informationen über aktuelle Fotografie begleiten den Kurs. Die Fotogruppe stellt sich eigene Fotothemen als technische und kreative Übungen. Die entstandenen Fotos werden in der Gruppe konstruktiv diskutiert. Ziel ist, dass die Teilnehmenden ihre fotografischen Fähigkeiten gemeinsam mit dem Dozenten weiterentwickeln.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse (Bildaufnahme/Bildbearbeitung)
Uwe Schmid ist erfahrener Fotograf und unterrichtet seit mehr als 17 Jahren im Bildungsbereich. Der Dozent begeistert in seinen Fotokursen die Teilnehmenden immer wieder mit seinem Gespür für die Ästhetik von
Bildern sowie überraschenden und kreativen Gestaltungsideen.
Da die Gruppengröße begrenzt ist, sind erfahrungsgemäß freie Plätze schnell ausgebucht. Es wird daher empfohlen, sich frühzeitig anzumelden.
Die Website der Fotogruppe PHOS finden Sie unter https://fotogruppe-phos.de
Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie hier
Anmeldeschluss: 31. August
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 04.09.2023 - 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr |
Dauer | 14 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Uwe Schmid
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Kurs |
Entgelt |
EUR 210,00 |
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Terminübersicht (14 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 04.09.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 11.09.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 18.09.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 25.09.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 02.10.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 09.10.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 16.10.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 23.10.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 30.10.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 06.11.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 13.11.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 20.11.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 27.11.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Mo. 04.12.2023 | 18:00 | 20:15 | Online |
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150