(Online-Kurs) Die Geschichte der Mode: Poiret, Schiaparelli und Chanel

Im Paris der Jahrhundertwende begann die Karriere von Paul Poiret, "Le Magnifique" genannt. Er war der erste, der Modedesign als Gesamtkunstwerk lebte, und das in vollen Zügen. Elsa Schiaparelli bezahlte seine Beerdigung. Die geheimnisvolle, intellektuelle Modemacherin, die Mode mit Kunst kombinierte und surrealistische Visionen mit ihren Künstlerfreunden verwirklichte. Coco Chanel war die Erzrivalin, ein schillernder Name, ein Mythos und bis heute eine erfolgreiche Marke. Jeder Persönlichkeit ist ein Abendtermin gewidmet, an dem Werk und Leben vorgestellt werden. Natürlich gerät in diesem Kontext auch die Modefotografie in den Fokus. Darüber hinaus gibt es einen Rückblick in die Anfänge der Mode in der Antike und wir betrachten modische Extravaganzen auf ausgewählten Gemälden der Kunstgeschichte.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie hier
Anmeldeschluss: 1. September
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 05.09.2022 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Andrea Riegel
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 7 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 50,00, ermäßigt: 40,00 / 25,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (5 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 05.09.2022 | 19:00 | 20:30 | Online |
Mo. 12.09.2022 | 19:00 | 20:30 | Online |
Mo. 19.09.2022 | 19:00 | 20:30 | Online |
Mo. 26.09.2022 | 19:00 | 20:30 | Online |
Mo. 10.10.2022 | 19:00 | 20:30 | Online |
-
Fachliche Informationen
Kontaktübersicht
geben die Fachbereichsleitungen -
Allgemeine Auskunft und Information
E-Mail
0211 - 8994150