(Vortrag) Wie man es mühelos schafft, sich das Leben (nicht) schwerer als nötig zu machen! Eine humorvolle Einführung in Watzlawicks Psychologie

Wie wir uns am besten selber schaden können, zeigt der Psychotherapeut Paul Watzlawick mit seinen satirischen Bestsellern. In Büchern wie "Anleitung zum Unglücklichsein!", "Vom Sinn des Unsinns" oder "Vom Guten des Schlechten" erklärt er uns mit Ironie und Spott, wie wir uns mühelos ins seelische Unglück stürzen und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen vergiften können. Die Tücken der Kommunikation, nicht funktionierenden Lösungen und ein verzerrter Blick auf uns und unsere Mitmenschen sorgen für Unglücklichsein. Heitere Video-Spots (u.a. Loriot), amüsante Watzlawick-Zitate und Fallbeispiele (auf Video) zeigen Wege zur Verbesserung unseres Miteinanders auf. Zugleich führen sie uns in die Welt der Systemischen Psychologie ein.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 28.04.2022 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Donnerstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Dr. Torsten Reters
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.06 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Vortrag,Diskussion |
Entgelt |
EUR 7,00, ermäßigt: 5,60 / 3,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Do. 28.04.2022 | 18:00 | 19:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof |