Start/Stop
Kunst, Kultur und Kreativität >> Kreatives Gestalten >> Gestalten mit anderen Materialien >> Schmuckgestaltung >> Kursdetails
Traditionelles Goldschmiedehandwerk für Anfänger
Veranstaltungsnummer: Y733100
Status:

Bitte Kursinfo beachten
Traditionelles Goldschmiedehandwerk für Anfänger
Einführung in klassisches Handwerk, Realisierung eigener Ideen im Rahmen des handwerklichen Geschicks. Entwurf und Herstellung von Schmuckstücken. In diesem Kurs wird mit Säge und Feilübungen begonnen. Kleinere Schmiedearbeiten folgen. Mit diesen Grundtechniken ist bereits viel möglich und Ihr individuelles Design wird besprochen und umgesetzt.
Material: Kupfer, Messing, Silber kann von der Kursleiterin bezogen werden. Grundwerkzeug im Wert von 45 Euro ist anzuschaffen.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 08.02.2022 - 15:30 Uhr bis 17:15 Uhr |
Dauer | 16 Termine, Beginn: Dienstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Alke Reeh
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.11 |
Gruppengröße | mindestens 7 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Kurs |
Entgelt |
EUR 168,00 |
Mitzubringen / Hinweis | Grundwerkzeuge und Edelmetalle im Wert bis zu 45 Euro können vor Ort erworben werden. |
Anmelden
Download der Veranstaltungstermine
Anmelden
Seite drucken
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Terminübersicht (16 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Di. 08.02.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 15.02.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 22.02.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 08.03.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 15.03.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 22.03.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 29.03.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 05.04.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 26.04.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 03.05.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 10.05.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 17.05.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 24.05.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 31.05.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 07.06.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 14.06.2022 | 15:30 | 17:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof |
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden