(Online-Bildungsurlaub) Programmierung mit Excel-VBA - Vertiefung und Erweiterung


Veranstaltungsnummer: C230364-D
Status: frei
Bitte Kursinfo beachten

Basierend auf den im Grundlagenkurs erworbenen Kenntnissen werden Themen erarbeitet, die für die Programmierung in Excel-VBA unerlässlich sind. Speziell die Arbeit mit Excel-Objekten wird intensiviert.

Weitere Themen: mit Zeichenketten arbeiten; Speichermedien überprüfen, anlegen, löschen, umbenennen und kopieren; Laufzeitfehler abfangen; eigene Dialogfelder und integrierte Excel-Dialoge nutzen; komfortables Nutzen von Zeigern auf Excel-Objekte; Programmparameter in der Registry oder in INI-Dateien speichern.

Die Themen werden durch umfangreiche und anspruchsvolle Beispiele und Übungen erarbeitet. Vorkenntnisse aus dem Grundlagenkurs B 230 350 f. beziehungsweise vergleichbare Kenntnisse sind zwingend erforderlich.


Zur Teilnahme benötigen Sie:
1.
einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit möglichst großem Bildschirm (oder zwei Bildschirme, um die Videokonferenz und das eigene Anwendungsfenster gleichzeitig sehen zu können). Weiterhin benötigen Sie ein angeschlossenes Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.


Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 24.07.2023 - 09:00 Uhr bis 16:20 Uhr
Dauer 5 Termine, Beginn: Montag
Alle einzelnen Termine
Leitung Heinz-Dieter Koester
Ort Online
Gruppengröße mindestens 6 Teilnehmende
Veranstaltungsart Bildungsurlaub
Entgelt
EUR 310,00, ermäßigt: 258,00 / 180,00
Ermäßigungsvoraussetzungen
Anmelden

Terminübersicht (5 Termine)

Datum Beginn Ende Ort
Mo. 24.07.2023 09:00 16:20 Online
Di. 25.07.2023 09:00 16:20 Online
Mi. 26.07.2023 09:00 16:20 Online
Do. 27.07.2023 09:00 16:20 Online
Fr. 28.07.2023 09:00 16:20 Online
Download der Veranstaltungstermine Anmelden Seite drucken
  • Auskunft und Informationen
    0211 89-94150

    E-Mail
  • Dr. Heike Brohm
    0211 89-93420

    E-Mail