(Vortrag/Diskussion) Religionsfreiheit: Ein Grund- und Menschenrecht als Einfallstor für den Rechtspopulismus?


Veranstaltungsnummer: B630020
Status: Keine Online-Anmeldung möglich
Anmeldung beim Veranstalter

Die Religionsfreiheit ist ein unverzichtbares Grund- und Menschenrecht. Doch besteht immer auch die Gefahr des Missbrauchs und der ideologischen Vereinnahmung dieser Freiheit: sei es durch rechtspopulistische Tendenzen in Politik und Gesellschaft, sei es durch Entwicklungen innerhalb einer Religionsgemeinschaft oder Kirche. Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, nimmt das Spannungsfeld, in dem sich Religionsfreiheit wiederfindet, in den Blick und beleuchtet dabei insbesondere Entwicklungen im Blick auf das Christentum und die römisch-katholische Kirche.

Um Anmeldung wird gebeten unter: https://programm.asg-bildungsforum.de/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt:11;knr:2301520001

Eine Veranstaltung der Reihe *Herausforderung Demokratie*

**In Kooperation mit der ASG und *Respekt und Mut* **


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 24.05.2023 - 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Dauer 1 Termin, Beginn: Mittwoch
Alle einzelnen Termine
Leitung Prof. Dr. Andreas Lob-Huedepohl
Ort VHS am Hbf., Saal 2
Gruppengröße mindestens 10 Teilnehmende
Veranstaltungsart Vortrag,Diskussion
Entgelt
gebührenfrei
Anmeldung beim Veranstalter

Terminübersicht (1 Termin)

Datum Beginn Ende Ort
Mi. 24.05.2023 19:00 20:30 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Saal 2, VHS am Hauptbahnhof
Download der Veranstaltungstermine
Anmeldung beim Veranstalter
Seite drucken
  • Auskunft und Informationen
    0211 89-94150

    E-Mail
  • Dr. Heike Brohm
    0211 89-93420

    E-Mail