(Online-Bildungsurlaub) Linux als Server im Internet und Intranet


Veranstaltungsnummer: B216220-D
Status: frei
Bitte Kursinfo beachten

Sie setzen eine Linux-Maschine auf, die mit Server-Funktionen für das Internet und Intranet in einem Firmenumfeld ausgestattet wird. Dabei werden folgende Themen in ihrem Zusammenspiel besprochen und umgesetzt: Einrichtung von Netzwerkschnittstellen, Routing, SSH und VPN, ftp, Webserver Apache, SSL (Ausstellen von eigenen signierten Zertifikaten), MySQL als Datenbank, Freigaben mit nfs oder für Windows mit Samba. Linux- und Netzwerk-Grundkenntnisse (siehe B 216 200-D und B 216 210-D) werden vorausgesetzt.

Zur Teilnahme benötigen Sie:

1.
einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.
3. einen Computer mit einem 64 Bit-Betriebssystem (Windows oder Linux) und eine Festplatte mit mindestens 10 GB (besser 20 GB) freiem Speicher und 8 GB RAM.



Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 26.06.2023 - 09:00 Uhr bis 16:20 Uhr
Dauer 5 Termine, Beginn: Montag
Alle einzelnen Termine
Leitung Gregor Reucher
Ort Online
Gruppengröße mindestens 6 Teilnehmende
Veranstaltungsart Bildungsurlaub
Entgelt
EUR 380,00, ermäßigt: 314,00 / 215,00
Ermäßigungsvoraussetzungen
Mitzubringen / Hinweis Bitte beachten Sie, dass der Starttermin vom 8. Mai auf den 30. Juni verschoben wurde.
Anmelden

Terminübersicht (5 Termine)

Datum Beginn Ende Ort
Mo. 26.06.2023 09:00 16:20 Online
Di. 27.06.2023 09:00 16:20 Online
Mi. 28.06.2023 09:00 16:20 Online
Do. 29.06.2023 09:00 16:20 Online
Fr. 30.06.2023 09:00 16:20 Online
Download der Veranstaltungstermine Anmelden Seite drucken
  • Auskunft und Informationen
    0211 89-94150

    E-Mail
  • Dr. Heike Brohm
    0211 89-93420

    E-Mail