(Online-Seminar) Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

"Nun komm‘ mal auf’n Punkt!"
Wer hat diesen Satz noch nicht ungeduldig gedacht oder gesagt, wenn ausschweifend geredet wird, ohne um eigentlichen Thema zu kommen. Im Gespräch kann ein solcher Satz dem Erzähler helfen, zügig sein Anliegen zu platzieren. Beim geschriebenen Text ist das anders: Der Leser verliert das Interesse, hört auf. Das Bemühen des Autors um Aufmerksamkeit scheitert. Dabei ist es einfach, solche Fehler zu vermeiden und
packende Texte zu formulieren: die Werkzeuge des journalistischen Schreibens verwenden - und der Leser
bleibt bei der Stange. Das funktioniert bei Pressemitteilungen ebenso wie bei Flyern, Broschüren oder
sonstigen informativen Texten.
Wie das Schreiben mit schnellem Lesetempo, guter Struktur und klarer Aussage funktioniert, wird in dieser Schreibwerkstatt erklärt und geübt. Zusätzlich gibt es praktische Tipps zur Pressearbeit, Kontaktpflege, Aufbau eines Presseverteilers und mehr - für Kreative, Vereine, Jungunternehmer und alle, die informieren wollen.
Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie hier
Anmeldefrist: 21. September
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 24.09.2022 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Annette Stolz
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 44,00, ermäßigt: 35,20 / 22,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 24.09.2022 | 10:00 | 16:00 | Online |