(Vortrag) Desaster Management - Prävention, Notfall, Recovery

Ein Backup ist gut, ein "battlehardened" Desaster Management ist besser. Einen GAU kann man schwerlich planen, aber wenn er eintritt, weiß man, was man bisher nicht berücksichtigt hat. Gute Backup-Software gibt es in jeder Preis-, Lizenz- und Leistungsklasse, ihre praktische Anwendung kann jedoch im Schadensfall den Retter auch vor erhebliche Probleme stellen. Erfahren Sie hier, wie man in verschiedenen GAU-Situationen richtig reagiert, welche empfehlenswerten Backup-Programme und -Verfahren es gibt und wie sie anzuwenden sind. Erfahren Sie außerdem, wie man einen sinnvollen Backup-Plan aufstellt, welche praktischen Hardwareergänzungen es für den PC gibt und wie man ein worst-case-Szenario übt.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 14.11.2022 - 18:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Ralf Härter
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 6.07 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Vortrag,Diskussion |
Entgelt |
EUR 18,00 |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 14.11.2022 | 18:45 | 21:45 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |