(Workshop) Aquarellmalerei - Wolken. Wasser. Spiegelungen

Dem Wasser kommt bei der Aquarellmalerei eine besondere Bedeutung zu: Es ist das Medium, das Aquarell lebendig macht. Umso anziehender wirken Aquarellbilder, in denen Wasserfläche, Wolken und Licht mit wenigen leichten Pinselstrichen gezaubert werden. Wir beginnen mit einer allgemeinen Einführung in die Aquarelltechniken (überwiegend Verlauf/ und Nass-in-Nass) und lernen des weiteren anhand von praktischen Übungen Wasser, Spiegelungen und Himmelsstimmungen in Farben wiederzugeben. Das ausgewählte Motiv wird schrittweise von mir vorgemalt und die dabei angewendete Methoden ausführlich kommentiert. Vorkenntnisse im Umgang mit Aquarellfarben vorteilhaft aber kein Muss.
Materialliste:
- Aquarellfarbkasten (Studienqualität mit 18-24 Farben von Lukas oder Boesner (Wasserfarbkasten von Pelikan eignet sich nicht) oder Aquarell in Tuben
- Mischpalette oder ein weißer Teller
- Bleistift
- Radiergummi
- Knetradiergummi
- Fön
- zwei Wassergefäße
- runder Aquarellpinsel mit feiner Spitze
- Flachpinsel mit dem Kunsthaar (nicht zu weich, darf ruhig preiswert sein) - 2,5-3cm breit
- runder großer Aquarellpinsel zum Lavieren in guter Qualität (Mischhaar oder Kunsthaar ist ausreichend)
- Schlepper in Größe 4 oder 6 (kein Muss)
- Aquarellblock mit Zellstoffpapier in A4 300 gr/m2
- 2-3 Blätter Baumwollaquarellpapier 20/30cm oder 30/40cm, 300 gr/m2 z.B von Arches mittelkorn oder anderes Baumwollpapier, falls schon vorhanden, alternativ kann man einen Aquarellbogen 56x76, 300 gr/m2 in vier Blätter schneiden
- dünnes rechteckiges Sperrholzbrett ca. 35-45 cm oder größer, auf dem man das Blatt befestigen kann
- Krepp-Klebeband
- kleines Fläschchen Rubbelkrepp (falls vorhanden)
- Papiertücher
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 25.03.2023 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr |
Dauer | 2 Termine, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Tatiana Maier
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.07 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Kurs |
Entgelt |
EUR 55,00 |
Mitzubringen / Hinweis | Aquarellfarbkasten (ausreichend mit 18 Farben, Wasserfarbkasten von Pelikan eignet sich nicht), oder Aquarell in Tuben, Mischpalette oder ein weißer Teller, Bleistift, Radiergummi, Fön, runder Aquarellpinsel mit feiner Spitze, runder großer Aquarellpinsel |
Terminübersicht (2 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 25.03.2023 | 10:00 | 13:45 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof |
So. 26.03.2023 | 10:00 | 13:45 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof |