(Vortrag) Mehr Sicherheit im Netz - Schützen Sie Ihr Kind in der Online-Welt

Nahezu jeder Jugendliche nutzt das Internet - doch was treiben Kinder im Netz? Neben vielen sinnvollen Möglichkeiten birgt die virtuelle Welt auch zahlreiche Gefahren. Begriffe wie Datenmissbrauch, Computersucht, Cybermobbing, Abzocke und Pornographie bestimmen die Schlagzeilen. Als Eltern haben Sie die Aufgabe und auch den Wunsch, Ihre Kinder beim Surfen so gut wie möglich zu schützen. Doch wie lässt sich das umsetzen, wenn man sich selbst in der Online-Welt nicht so gut auskennt und wenn man ein vertrauensvolles Eltern-Kind-Verhältnis nicht durch übermäßige Kontrolle gefährden möchte? Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Medienumgang Jugendlicher, beleuchtet die Rolle der Eltern, macht Handlungsvorschläge und möchte zur Diskussion anregen.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 25.04.2023 - 18:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Dienstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Volker Hinzen
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 6.07 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Vortrag,Diskussion |
Entgelt |
EUR 18,00 |
Mitzubringen / Hinweis | Das Entgelt enthält 19% USt. |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Di. 25.04.2023 | 18:45 | 21:45 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |