(Bildungsurlaub) Kostenrechnung und Controlling für Nicht-Controller - Transparenz mit Zahlen

Immer häufiger werden Sie als Mitarbeitende im Betrieb, als Assistenz der Geschäftsführung, als Buchhalterin oder Buchhalter, Mitarbeitende in der Verwaltung oder im technischen Bereich, Einkauf oder Vertrieb mit Controlling-Themen konfrontiert. Die Hilfestellung, die das Controlling bietet, ist vielfältig und im betrieblichen Alltag immer mehr zu erkennen. Der Bildungsurlaub vermittelt Ihnen ein breites Verständnis für Methoden der Kostenrechnung und Controlling-Themen und geht der Frage nach, welche Werkzeuge für welchen Zweck mit welchem Nutzen eingesetzt werden können. Sie erhalten umfassende Einblicke in die Aufgaben, Kompetenzen und die unternehmerische Verantwortung von Kostenrechnerinnen und Kostenrechnern sowie Controllerinnen und Controllern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 21.11.2022 - 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Theo Esser
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.37 |
Gruppengröße | mindestens 5 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Entgelt |
EUR 365,00 |
Terminübersicht (5 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 21.11.2022 | 09:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 22.11.2022 | 09:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof |
Mi. 23.11.2022 | 09:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 24.11.2022 | 09:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof |
Fr. 25.11.2022 | 09:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof |