(Seminar) Die Immobilie: Selbst genutzt oder vermietet - eine solide Kapitalanlage

Mieten und Immobilienpreise sowie Lebenshaltungskosten steigen.
Die gesetzliche Rente wird jedoch niedriger als das bisherige Einkommen sein. Jedem, der nicht vorsorgt, droht eine Versorgungslücke, wenn auch im Alter ein adäquater Lebensstandard erhalten bleiben soll. In der aktuellen Niedrigzinsphase sind viele Anlagen in der Regel entweder wenig zinsbringend oder risikobehaftet. Die Investition in eine Immobilie bietet Werterhalt. Entscheidend ist die richtige Auswahl der Immobilie und der für Sie passenden Finanzierung. Wir erörtern unterschiedliche Finanzierungskonzepte und rechnen *rückwärts*, bei welchen Ausgaben für eine Finanzierung Sie sich wohl fühlen und ermitteln so die finanzierbaren Gesamtkosten für einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 12.03.2022 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Karin Krumwiede
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.06 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 85,00, ermäßigt: 68,00 / 42,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 12.03.2022 | 10:00 | 18:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof |