Start/Stop
Kunst, Kultur und Musik >> Musik >> Musiktheorie/Komposition >> Kursdetails
Workshop: Jazz-Theorie
Veranstaltungsnummer: B760007
Status:

Bitte Kursinfo beachten
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, die für die Jazz-Improvisation nützlich sind. Alle, die gerne im Jazz-, Rock-, Pop- oder Blues-Bereich improvisieren möchten und sich für praxisorientierte theoretische Grundlagen interessieren, sind hier herzlich willkommen.
Inhalte des Seminars:
- Skalen im Jazz
- Kazzakkorde und Kadenzen
- Rhythmische Grundlagen
Vorraussetzungen:
Ein Verständniss der musiktheoretischen Grundbegriffe wie z. Bsp.
Intervalle, Dur-/Moll-Dreiklänge, Aufbau einer Dur- bzw Molltonleiter sowie Grundkadenzen in der Klassik.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 18.03.2023 - 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Matthias Scheffel
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 3.50 |
Gruppengröße | mindestens 4 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Kurs |
Entgelt |
EUR 70,00 |
Anmelden
Download der Veranstaltungstermine
Anmelden
Seite drucken
Terminübersicht (2 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 18.03.2023 | 12:30 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.50, VHS am Hauptbahnhof |
So. 19.03.2023 | 12:30 | 15:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.50, VHS am Hauptbahnhof |