(Seminar) Einführung Makrofotografie

Kleines ganz Gros! Einführung in die Nah- und Makrofotografie
Sie haben bereits Grundkenntnisse der Digitalfotografie und möchten herausfinden, ob die Nah- und Makrofotografie das Richtige für Sie ist. Unser Einführungsseminar bietet Ihnen dazu kompakt die wichtigsten Aspekte. Neben den Wissensgrundlagen erhalten Sie Tipps zur idealen Ausrüstung. Der Vormittag widmet sich der Theorie, ab Mittag folgt ein praktischer Teil im Botanischen Garten. Falls vorhanden, bitte ein Rheinbahn-Ticket mitbringen.
Die Ausrüstung ist bei diesem Einführungskurs nicht so wichtig. Notwendig ist ein Stativ. Idealerweise verfügen Sie über eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Makro-Objektiv (alternativ Zoomobjektiv). Aber auch eine Kompakt-Kamera mit Makrofunktion (am besten eine sog. Bridge-Kamera) ist hinreichend.
Bitte mitbringen: Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Makro-Objektiv (alternativ Zoomobjektiv). Aber auch eine Kompakt-Kamera mit Makrofunktion (am besten eine sog. Bridge-Kamera) ist hinreichend. Weiterhin ist ein Stativ notwendig.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 03.06.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Thomas Froesch
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.06 |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 48,00, ermäßigt: 38,40 / 24,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | Fahrkarte, Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Makro-Objektiv (alternativ Zoomobjektiv) und ein Stativ. Eine Kompakt-Kamera mit Makrofunktion (am besten eine Bridge-Kamera) ist hinreichend. |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 03.06.2023 | 10:00 | 16:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof |