(Online-Seminar) Rhetorik in Zeiten von Homeoffice: mit Audio- und Videotelefonie zielsicher zum Ergebnis

Wir beleuchten rhetorische Kniffe und Fallstricke in der geschäftlichen und privaten Kommunikation via Zoom, Slack, Skype, WebEx, Facebook und Co. Sie lernen, wie Sie kommunikative Herausforderungen überwinden, wann die Verwendung einer Webcam sinnvoll ist und wie Sie Mimik und Gestik richtig einsetzen, um beispielsweise in der Gruppe sicherzustellen, dass jeder weiß, was zu tun ist. Es werden Programme mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Auch der Einsatz von Funktionen wie "Bildschirm teilen", Chat, Einsatz von Sprache und von zusätzlichen Tools wird erklärt.
Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie hier:
https://vhs.duesseldorf.de/vhs/service/online-veranstaltungen.html
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 04.11.2022 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Freitag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Lilie Basel
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 6 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 25,00, ermäßigt: 20,00 / 12,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 04.11.2022 | 15:00 | 19:00 | Online |