Kreatives Upcycling für Eltern und Kinder (4-9 Jahre)

In diesem Workshop lernen die Kinder, gebrauchten Sachen ein zweites Leben zu geben und sie - in einer neuen Form, wie zum Beispiel einem Stiftebecher aus Tetrapack - wieder zu verwenden. Sie lernen mit Dingen und mit unserer Umwelt nachhaltig und schonend umzugehen. Umweltschutz, Mülltrennung und Wiederverwertbarkeit werden angesprochen. Dabei werden sie Spaß an kreativem Basteln und DIY-Sachen haben.
Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme eines Erwachsenen und eines Kindes, Kursgebühr für jedes weitere Kind beträgt 8,00 Euro. Bei einer Anmeldung über die Website der VHS Düsseldorf werden die Kinder nicht erfasst. Bitte Kinder mit der Veranstaltungsnummer, Namen und Vormanen an elena.kaznina@duesseldorf.de separat melden.
Instagram-Account der Dozentin: @kreativekidsduesseldorf
Bitte mitbringen: Pro einen Teilnehmenden mindestens 4 leere Tetrapak-Tüten, ein leeres Marmeladeglas, eine leere Konservendose, eine alte Zeitung, Filzstifte, Schere, Malunterlage. Weitere Materialien werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Die Materialumlage beträgt 2 Euro pro einen Teilnehmenden (bitte in Bar mitbringen).
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 30.04.2023 - 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Sonntag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Julia Bonk-Shamsutdinova
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.07 |
Gruppengröße | mindestens 5 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Eltern-Kind-Veranstaltungen |
Entgelt |
EUR 18,00, ermäßigt: 14,40 / 9,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | Das Entgelt enthält 19% USt. Pro einen Teilnehmenden mindestens 4 leere Tetrapak-Tüten, ein leeres Marmeladeglas, eine leere Konservendose, eine alte Zeitung, Filzstifte, Schere, Malunterlage. Weitere Materialien werden von der Dozentin zur Verfügung g |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
So. 30.04.2023 | 11:00 | 13:15 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof |