Grundlagen der 3D-Modellierung und -Animation mit Blender


Veranstaltungsnummer: B265010
Status: frei
Bitte Kursinfo beachten

Mit dem Programm Blender können 3D-Grafiken und -Animationen sowie visuelle Effekte (CGI) generiert werden. Die Open Source-Software ist kostenlos, mit ihr lassen sich komplexe Welten, Landschaften und Figuren erstellen und in Szene setzen, als Bild oder als Video. Wir behandeln anhand von spezifischen Aufgaben (Häuser bauen, Wasser und Feuer oder eine Figur bewegen) Grundlagen des Modellierens von 3D-Formen, die Szenengestaltung mit Foto-Texturen und einfache Animationen. Ziel ist es, dass Sie nach diesem Kurs selbstständig und kreativ mit dem Programm arbeiten können. Sie benötigen einen Google- oder Epic-Games-Account, der auch im Kurs noch eingerichtet werden kann. Bitte einen USB-Stick mitbringen.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 12.05.2023 - 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Dauer 4 Termine, Beginn: Freitag
Alle einzelnen Termine
Leitung Malte Frey
Ort VHS am Hbf., Raum 6.05
Gruppengröße mindestens 5 Teilnehmende
Veranstaltungsart Kurs
Entgelt
EUR 175,00, ermäßigt: 145,00 / 100,00
Ermäßigungsvoraussetzungen
Anmelden

Terminübersicht (4 Termine)

Datum Beginn Ende Ort
Fr. 12.05.2023 18:00 20:15 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.05, VHS am Hauptbahnhof
Sa. 13.05.2023 10:00 16:30 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.05, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 19.05.2023 18:00 20:15 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.05, VHS am Hauptbahnhof
Sa. 20.05.2023 10:00 16:30 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.05, VHS am Hauptbahnhof
Download der Veranstaltungstermine Anmelden Seite drucken
  • Auskunft und Information

    0211 89-94150

    E-Mail
  • Christopher Gallo
    Psychologie
    0211 89-95333

    E-Mail
  • Monika Strasser
    Entspannung, Gesundheit ...
    0211 89-93401

    E-Mail
  • Maria Petrasch
    Sport, Tanz
    0211 89-93435

    E-Mail