(Seminar) IPv6 in a day: Funktionen und Mechanismen der neuen Version des Internet Protocol

IPv6 soll mit neuen Funktionen, einem neuen Adress-Schema und einem neuen Sicherheitskonzept zahlreiche Probleme der Vorgängerversion (z. B. Sicherheitsprobleme, ineffizientes Routing) lösen. Über einen sanften Einstieg in die neue Protokollsuite mit ihren Funktionen und Mechanismen wird Ihnen die Implementierung der neuen IP-Version leichter fallen. Themen: Funktionsweise eines L3-Protokolls; Änderungen im Vergleich IPv4 - IPv6; Anforderungen an IPv6 Adressen; IPv6 Adressschema; dynamische Header-Erweiterung; Paketgrößen; Quality of Service; ICMPv6; Neighbor Discovery Protocol; DNS-Erweiterung für IPv6; Routing und Security mit IPv6; Migration zu IPv6. Erforderliche Vorkenntnisse: IPv4.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 22.04.2023 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Samstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Jens Albrecht
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 6.07 |
Gruppengröße | mindestens 5 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 99,00, ermäßigt: 81,20 / 54,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 22.04.2023 | 09:00 | 17:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof |