(Online-Bildungsurlaub) Linux Server: Grundlagen

Hier setzen Sie eine eigene Linuxmaschine auf, die dann von Ihnen mit den verschiedenen Serverfunktionalitäten ausgestattet wird. Dabei lernen Sie den Grundaufbau an Dateisystemen, Verzeichnisstrukturen und die dazu gehörenden Zusammenhänge des Startvorganges kennen. Wir richten Benutzer ein, installieren Software und nehmen Geräte in Betrieb. Je nach Vorkenntnissen und Interessen der Lerngruppe werden auch weitere Funktionen wie Scripterstellung und Prozessverwaltung thematisiert.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
1. einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.
3. einen Computer mit einem 64 Bit-Betriebssystem (Windows oder Linux), Festplatte mit mindestens 10 GB (besser 20 GB) freiem Speicher und 8 GB RAM sowie die kostenlosen Programme VirtualBox und PuTTY. VirtualBox und PuTTY können nach dem Seminar rückstandsfrei entfernt werden oder kopiert und auf einem anderen Rechner weiterverwendet werden.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 07.03.2022 - 09:00 Uhr bis 16:20 Uhr |
Dauer | 3 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Gregor Reucher
|
Ort | Online |
Gruppengröße | mindestens 3 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Entgelt |
EUR 221,00, ermäßigt: 183,80 / 128,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (3 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 07.03.2022 | 09:00 | 16:20 | Online |
Di. 08.03.2022 | 09:00 | 16:20 | Online |
Mi. 09.03.2022 | 09:00 | 16:20 | Online |