Start/Stop
Arbeit und Beruf >> Rhetorik >> Rhetorik und Gesprächsführung für Beruf und Alltag >> Kursdetails
(Seminar) Schlagfertig kontern und Angriffe gelassen abwehren I
Veranstaltungsnummer: A110210
Status:

Bitte Kursinfo beachten
Beleidigungen, Sticheleien, Kritik, Besserwisserei und persönliche Angriffe in verbaler Form - mal können wir gut damit umgehen, dann wieder nicht. Häufig wissen wir nicht, was wir sagen sollen oder wir rechtfertigen uns. Mit beiden Reaktionen fühlen wir uns unwohl. Aber: Wie sollen wir uns verhalten, wenn wir beleidigt oder kritisiert werden? Was können wir tun, um Unsicherheit zu vermindern und Selbstvertrauen zu gewinnen? Wir setzen uns mit den verschiedensten „Angriffen“ auseinander und finden passende Antworten/Reaktionen darauf. Daneben untersuchen wir, warum wir uns bei Angriffen getroffen fühlen, was es mit uns macht, und wie wir davon profitieren können.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 20.10.2022 - 18:40 Uhr bis 21:40 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Donnerstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Rose-Marie Gilsbach
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.06 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 20,00, ermäßigt: 16,00 / 10,00 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Anmelden
Download der Veranstaltungstermine
Anmelden
Seite drucken
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Do. 20.10.2022 | 18:40 | 21:40 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof |