(Bildungsurlaub) Work-Life-Balance: Stress geht Hygge kommt

Der Alltag ist schnelllebiger geworden. Ständige Erreichbarkeit, größer werdender Druck im Arbeits-und Privatleben, Existenzängste, innere Zerrissenheit können zur totalen Erschöpfung führen - nicht nur körperlich! Nicht immer verfügen wir über ausreichende Kräfte, den Stress "abzuschütteln" und oft ist es der berühmte "Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt". Ängste, aber auch Aggressionen machen sich breit und die Frage nach der Lebensqualität oder dem "SINN DES LEBENS" keimt auf. Mediziner, Psychologen und Glücksforscher haben Strategien entwickelt, damit jeder Einzelne wieder mehr Lebensqualität erzielt, mehr Selbstbestimmung gewinnt und aktive Gesunderhaltung betreiben kann. Sie erhalten viele Anregungen gelassener die richtigen Prioritäten zu setzen, Nein zu sagen, sich mit (Entspannungs-)Methoden neu zu organisieren, aber auch zu reflektieren.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 27.03.2023 - 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine, Beginn: Montag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Claudia Bauer
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.22 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Entgelt |
EUR 195,00, ermäßigt: 156,00 / 97,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Mitzubringen / Hinweis | Bitte mitbringen: Socken, bequeme Kleidung |
Terminübersicht (5 Termine)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 27.03.2023 | 10:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Di. 28.03.2023 | 10:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Mi. 29.03.2023 | 10:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Do. 30.03.2023 | 10:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |
Fr. 31.03.2023 | 10:00 | 16:30 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |