Publizieren mit oder ohne Verlag


Veranstaltungsnummer: B713009
Status: beendet
Bitte Kursinfo beachten

Wer ein Manuskript fertig gestellt hat und einen Weg zur Veröffentlichung sucht, merkt schnell: Ein Buch kann heute als Verlagstitel oder auch professionell verlagsunabhängig in den Handel und an die Leser kommen.

In diesem Kurs lernen Sie beide Publikationsmöglichkeiten kennen, beschäftigen sich mit den jeweiligen Abläufen, Möglichkeiten und Grenzen und den notwendigen Arbeitsschritten. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie Sie mögliche Gefahren und unseriöse Unternehmen der Branche erkennen. Ziel des Kurses ist es, Sie zu befähigen, eine Publikationsstrategie für Ihr Buchprojekt zu entwickeln. Ihre Buch Idee müssen Sie im Kurs nicht präsentieren.

Der Dozent Ansgar Fabri ist Journalist, Autor von sechs Romanen und zwei Fachbüchern, außerdem seit 11 Jahren Lehrbeauftragter für Kreatives Schreiben an der Hochschule Niederrhein. Nach Publikationen bei Verlagen veröffentlichte er auch verlagsunabhängig und landete so zwei Selfpublishing-Bestseller. Seine Kurzgeschichte "Alltagsszene" (Arena Verlag) wurde von Amnesty International und Aktion Mensch prämiert. Zudem organisiert er Buchprojekte für Institutionen.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 25.03.2023 - 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dauer 1 Termin, Beginn: Samstag
Alle einzelnen Termine
Leitung Ansgar Fabri
Ort VHS am Hbf., Raum 2.37
Gruppengröße mindestens 6 Teilnehmende
Veranstaltungsart Seminar
Entgelt
EUR 36,00
Anmelden

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Terminübersicht (1 Termin)

Datum Beginn Ende Ort
Sa. 25.03.2023 11:00 15:30 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Download der Veranstaltungstermine Anmelden

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Seite drucken
  • Auskunft und Information

    0211 89-94150

    E-Mail
  • Christopher Gallo
    Kommunikation, Rhetorik ...
    0211 89-95333

    E-Mail