(Kurz)Geschichten FABRIzieren


Veranstaltungsnummer: B713006
Status: beendet
Bitte Kursinfo beachten

Kurzgeschichten zu schreiben bietet viele Vorteile: Sie können sich sowohl schreiberisch ausprobieren und Freude am Fabulieren und experimentieren ausleben, oder Sie können mit professionellen Ambitionen Kurzgeschichten für Anthologien, Wettbewerbe oder eigenständige E-Book-Veröffentlichungen verfassen. So mancher Romanautor hat zunächst mit Kurzgeschichten begonnen, um sich später an ein komplexeres Projekt zu wagen. Vieles von dem, was "im Kleinen" funktioniert, funktioniert auch "im Großen". Der Kurs vermittelt Ihnen einen "Methodenkoffer" zum Schreiben dieser besonderen Textform. Der Dozent und Journalist Ansgar Fabri schrieb neben Romanen und Fachbüchern auch Kurzgeschichten, von denen eine von Amnesty International und Aktion Mensch prämiert und als Schullektüre genutzt wurde.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 24.02.2023 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Dauer 3 Termine, Beginn: Freitag
Alle einzelnen Termine
Leitung Ansgar Fabri
Ort VHS am Hbf., Raum 2.06
Gruppengröße mindestens 6 Teilnehmende
Veranstaltungsart Seminar
Entgelt
EUR 36,00
Anmelden

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Terminübersicht (3 Termine)

Datum Beginn Ende Ort
Fr. 24.02.2023 18:30 20:00 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 03.03.2023 18:30 20:00 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Fr. 10.03.2023 18:30 20:00 Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
Download der Veranstaltungstermine Anmelden

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Seite drucken
  • Auskunft und Information

    0211 89-94150

    E-Mail
  • Christopher Gallo
    Kommunikation, Rhetorik ...
    0211 89-95333

    E-Mail