Wasserstoff H2 - selbst erzeugt


Veranstaltungsnummer: B370412
Status: frei
Bitte Kursinfo beachten

Die regionale Wasserstoff Entwicklung in NRW ist eine große Chance für den Klimaschutz. Richtig eingesetzt werden große Mengen klimaschädliches CO2 verhindert. Bis 2025 sollen die ersten Projekte zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff fertig sein. Im Nahverkehr werden schon jetzt in Wuppertal Busse mit Wasserstoff mit dem vor Ort hergestelltem Wasserstoff betrieben. Weitere Städte, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg wollen mitmachen, nicht nur beim Verkehr sondern auch bei der grünen H2-Produktion. Gemeinsames Handeln soll die Kosten senken. Die Akteure „Hier.Heute.H2, Kompetenzregion drw (Düssel,Rhein,Wupper)“ und der Initiative „Zukunft Wasserstoff NRW“ werden vorgestellt.


Legende:    freie Plätze frei    fast belegt fast belegt    voll belegt voll / Warteliste   beendet beendet   

Organisatorische Angaben

Beginn 31.05.2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin, Beginn: Mittwoch
Alle einzelnen Termine
Leitung Dietger Rohwerder
Ort VHS-Campus, Georg-Glock-Straße 15, Raum B1.01
Gruppengröße mindestens 5 Teilnehmende
Veranstaltungsart Vortrag,Diskussion
Entgelt
EUR 8,00
Anmelden

Terminübersicht (1 Termin)

Datum Beginn Ende Ort
Mi. 31.05.2023 16:00 18:00 Georg-Glock-Straße 15, Raum B1.01, GOLZHEIM, VHS-Campus
Download der Veranstaltungstermine Anmelden Seite drucken
  • Auskunft und Information

    0211 89-94150

    E-Mail
  • Christopher Gallo
    Kommunikation, Rhetorik ...
    0211 89-95333

    E-Mail