(Seminar) Glaubenssätze: Die unbewusste Macht der Gedanken

Glaubenssätze sind feste Überzeugungen, die tief in unserem Geist verankert sind. Sie formen unser Weltbild und geben uns Sicherheit. Die meisten unserer Gedanken denken wir immer wieder, so dass sie letztendlich einen großen Einfluss auf unsere Gefühle und unser Handeln haben. Sind Sie beispielsweise im Elternhaus mit dem Satz aufgewachsen, dass „Geld den Charakter verdirbt“, wird es Ihnen heute schwerfallen, viel Geld zu verdienen. Daher ist es sinnvoll, Überzeugungen und Gedanken regelmäßig zu überprüfen, ob sie das
eigene Handeln zielgerichtet unterstützen oder behindern. Aber wie überprüfen wir unsere Glaubenssätze und welche Möglichkeiten gibt es, sie zu verändern? Sie erfahren, welche Auswirkungen unsere gewohnheitsmäßigen Gedanken auf uns haben. Darüber hinaus lernen Sie Methoden kennen, wie Sie Ihre Glaubenssätze erkennen, überprüfen und verändern können, um Ihr eigenes Verhalten und Ihre Gefühle zu beeinflussen.
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet
Organisatorische Angaben
Beginn | 24.11.2022 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, Beginn: Donnerstag Alle einzelnen Termine |
Leitung |
Jill Doppelfeld
|
Ort | VHS am Hbf., Raum 2.22 |
Gruppengröße | mindestens 8 Teilnehmende |
Veranstaltungsart | Seminar |
Entgelt |
EUR 19,00, ermäßigt: 15,20 / 9,50 Ermäßigungsvoraussetzungen |
Terminübersicht (1 Termin)
Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|
Do. 24.11.2022 | 18:00 | 21:00 | Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof |